01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prachtbau aus »1001-Nacht«

Hunderte besichtigten Kristall-Weserbergland-Therme


Von Herbert Sobireg
Bad Karlshafen (WB). »Ein Prachtbau wie in Ý1001-NachtÜ, einfach riesig.« Das war die Meinung von vielen hundert Besuchern aus der Region, die sich beim Voreröffnungsfest der ganz in türkischem Marmor gehaltenen Kristall-Weserbergland-Therme in Bad Karlshafen ausgiebig informieren ließen. Rund 100 Tonnen Marmor und fast zehn Tonnen Edelsteine wurden in dieser wohl schönsten Therme in ganz Deutschland verarbeitet (wir berichteten), die Einbauten bestehen aus massivem Eschenholz.
Bäderchef Heinz Steinhart und Bürgermeister Rolff Schließmann erläuterten den Besuchern die Therme mit den veschiedenen Becken, in denen Wasser unterschiedlicher Solekonzentration und reich an gesundheitsfördernden Mineralien ab 18. Dezember auf die Badegäste wartet. Auch die kleinen Gäste wurden beim Bau nicht vergessen, auf sie wartet ein liebevoll gestalteter Eltern-Kind-Bereich mit Süßwasser.
Ausführlich ging Steinhart auch auf den großzügigen Saunabereich ein, wo sich alles um Gesundheit, Wellness und Fitness drehen wird. Hier wird Saunakultur auf höchstem Niveau mit fünf Innen-, drei Außensaunen, zwei Dampfbädern und einem Osmanischen Hamam sowie ein Massagebereich für die klassische und auch die Seifen-Rubbel-Massage angeboten.

Artikel vom 01.12.2004