30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleines DJ-Einmaleins sitzt schon

Mario Laemmerhirt nimmt Schlänger Nachwuchs unter die Fittiche

Schlangen (bu). Früh übt sich, was ein richtiger Diskjockey werden will. Das dachten sich auch die zehn Jugendlichen, die sich für den Diskjockey-Workshop, den Harald Krause vom Jugendzentrum Domino angeboten hatte, angemeldet hatten.

Das DJ-Einmaleins brachte den Teilnehmern Mario Laemmerhirt bei, ein erfahrener DJ, der schon in zahlreichen Bielefelder Clubs, aber auch bei privaten Parties aufgelegt hat. Ende Oktober konnte es dann mit einem Kennenlerntreffen und einer Vorbesprechung losgehen. Nachdem Laemmerhirt seine Schallplattenanlagen und Mischpulte im Jugendzentrum aufgebaut hatte, gab es zunächst eine technische Einführung. »Die Jungs sollten schon Bescheid wissen, wie die Nadel, die Tonarmhöhe und die Geschwindigkeit der Tracks eingestellt sein müssen, um später mixen zu können«, sagte der Fachmann.
Beim zweiten der fünf Treffen wurde der Schwierigkeitsgrad dann schon erhöht. Jetzt galt es für die Teilnehmer, Rhythmus-Gefühl zu entwickeln, um zwei Beats oder Tracks ineinander zu mischen. Später wagten sich die Jugendlichen unter fachkundiger Anleitung an weitere Musikstilrichtungen wie »House« oder »Hip-Hop«. Dafür gab es eine Einführung in spezielle Mischtechniken für Hip-Hop und in die Scratch-Technik.
Am letzten Workshop-Tag wurde diese Technik noch einmal vertieft und in das Arbeiten mit Effekt-Geräten hinein geschnuppert »Wenn die Jungs bei der Organisation mitziehen, gibt es zum Abschluss eine Party, auf der die Jung-Diskjockeys das Gelernte dann auch praktisch erproben können«, stellte Jugendzentrums-Betreuer Harald Krause den Teilnehmern schon bald ihren ersten Einsatz in Aussicht.

Artikel vom 30.11.2004