30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blind durch den Kegelparcours

Gausekötenpokal: Fahrer können ihre Pferde nur mit Mühe ersetzen

Schlangen (mai). Der Gausekötenpokal musste am Sonntag wieder die Reise hinter den Berg antreten. Die Schlänger Fahrer konnten die Trophäe beim freundschaftlichen und nicht immer ganz ernsten Wettstreit mit den Fahrern von Cherusker Remmighausen nicht verteidigen.

Ausrichter des Fahrerwettstreits war in diesem Jahr der Reit- und Fahrverein Schlangen, der zusammen mit den Fahrern des Fahr- und Kutschenvereins Teutoburger Wald die Mannschaft »Vor dem Berg« bildete. In vier Disziplinen mussten die Gespanne ihr Können unter Beweis stellen.
Zunächst galt es eine Geländestrecke zu absolvieren, die zu zwei Dritteln im Schritt und zu einem Drittel im Trab bewältigt werden musste. Sieger wurde anschließend nicht etwa der schnellste Teilnehmer, sondern derjenige, der möglichst nah an der durchschnittlich benötigten Zeit lag. Anschließend hatten Fahrer und Beifahrer zwei Minuten Zeit, um im Schlaufix-Quiz ihr Pferdewissen unter Beweis zu stellen. Wagenrennenatmosphäre kam dann beim darauffolgenden 40-Meter-Sprint auf.
Nach der Mittagspause wurde es schließlich ernst. Denn jetzt spannten die Fahrer nicht ihre versierten Vierbeiner vor die Kutsche, sondern Vereinskameraden, die das Gefährt sicher durch einen Kegelparcours lenken mussten. Während die erste Runde für die meisten noch relativ wenig Probleme bereitete, zeigte sich im zweiten Durchgang, dass manches zweibeinige »Ersatzpferd« nicht so sensibel auf die Hilfen des Fahrers reagierte, wie die erfahrenen Gespannpferde. Denn im zweiten Durchgang mussten die zugkräftigen Fahrsportler die Kutsche mit verbundenen Augen durch den Kegelparcours bugsieren.
Streckenfahren: 1. Peter Krüger, 2. Hans-Jürgen Nolte, 3. Pia Büxe (alle RV Cherusker Remmighausen).
Schlaufix-Wettbewerb: 1. Maike Hölscher (RuF Schlangen), 2. Hans-Jürgen Nolte (Cherusker Remmighausen), 3. Ullrich Wächter (Cherusker Remmighausen).
Sprintfahren: 1. Ingrid Ziegler (Cherusker Remmighausen), 2. Frank Rothhaus (RuF Schlangen), 3. Oliver Schmaske (Cherusker Remmighausen).
Hindernisfahren mit Spaßeinlage: 1. Peter Krüger, 2. Marlene Waterkotte, 3. Dieter Schmaske (alle Cherusker Remmighausen).
Gesamtsieger und Gewinner des Gausekötenpokals: RV Cherusker Remmighausen.
Vereinsmeister: Maike Hölscher (RuF Schlangen) und Peter Krüger (Cherusker Remmighausen).

Artikel vom 30.11.2004