01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Post lässt hoffen
Die Post ist zuverlässig. Es dauert halt manchmal nur ein paar Tage bis so ein Brief ankommt. So wie ein Schreiben für den Amtmann der Lichtenburg in Ostheim/Rhön in Bayern, das im September 1718 in Eisenach aufgegeben worden war. Jetzt nach 286 Jahren, nachdem es jahrelang im falschen Ostheim bei Hanau gelegen hatte, hat es das richtige Ostheim erreicht. Das gibt Hoffnung, dass meine Urlaubskarte aus Spanien vom Sommerurlaub doch noch ankommt. Vielleicht sollten die Verwandten in 286 Jahren nochmal in den Briefkasten schauen.Joachim Burek

Blut spenden
in Bleiwäsche
Bleiwäsche (WV). Zum Blutspenden hat das Deutsche Rote Kreuz aufgerufen. Nächste Gelegenheit dazu besteht am Donnerstag, 2. Dezember. Von 16.30 bis 20.30 Uhr stehen die Helfer des Blutspendedienstes im Pfarrheim an der Kirche bereit.

Theaterkarten
jetzt sichern
Siddinghausen (WV). Am heutigen Mittwoch beginnt der Kartenvorverkauf für das Lustspiel »Mutters Zwangsurlaub« mit der Laienspielschar Siddinghausen. Täglich ab 18 Uhr ist Gelegenheit, Karten unter Ruf 02951 / 2431 zu ordern. Aufführungstermine in der Sidaghalle: Sonntag, 19. Dezember, 16 Uhr Premiere: Sonntag, 26. Dezember, 20 Uhr; Sonntag, 2. Januar, 16 Uhr; Samstag, 8. Januar, 20 Uhr; Sonntag, 9. Januar, 16 Uhr; Samstag, 15. Januar, 20 Uhr; Sonntag, 16. Januar 16 Uhr.

Feueralarm am
Abend in Verne
Verne (pic). Feueralarm gestern Abend in Verne: Bei einem Wohnungsbrand wurde eine Person nach Angaben der Polizei mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Feuerwehrkräfte aus Verne, Salzkotten und Thüle bekämpften den Wohnungsbrand in der Hauptstraße, der gegen 20 Uhr ausgebrochen war.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .kommt nach Thüle zum Kartenvorverkauf der Heimatbühne und ist erfreut darüber, dass man jetzt drinnen bei Kaffee und Gebäck warten darf und dass Nummern vergeben werden, um Vordrängeln zu vermeiden. Gewöhnungsbedürftig ist nur, dass ein Kartenkäufer mit einer sehr niedrigen Nummer 15 Minuten lang diverse Karten kaufte. Er hat doch wohl nicht für Halb-Thüle Karten besorgt? Ist das im Sinne des Erfinders, fragt sich EINER

Artikel vom 01.12.2004