02.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Festliches Konzert zum Ausklang

Bürener Doppel-Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu


Büren (WV). Die Reihe verschiedener kultureller und geistlicher Angebote zum Bürener Doppeljubiläum »400 Jahre Moritz von Büren und 250 Jahre Jesuitenkirche« geht mit dem Jubiläumsjahr ihrem Ende zu. Noch einmal wird ein herausragender Akzent mit der Feier des Festes »Maria Immaculata«, dem Patronat der Bürener Jesuitenkirche, gesetzt. Am Samstag, 11. Dezember, feiert die Bürener Pfarrgemeinde - und mit ihr viele Gläubige - dieses Fest mit einem Hochamt um 17.30 Uhr in der Jesuitenkirche. Die Festpredigt hält der gebürtige Bürener Jesuitenpater Ludger Hillebrand.
Aufgeführt wird die »Misa Criolla« von Ariel Ramírez. Das fesselnde Werk verbindet südamerikanische Folklore mit abendländischer Musiktradition. Für »europäische Ohren« durchaus ungewohnt ist die Begleitung der Solo- und Chorpartien durch südamerikanische Percussion, Cembalo und Kontrabass.
Es musizieren Gabriele Berger (Alt) und Marc Sikoll (Tenor), der Projektchor an St. Nikolaus Büren, die Chorgemeinschaft »cantus novus« aus Detmold (Einstudierung Hans Hermann Jansen) sowie »Criolla Percussion« (Einstudierung Eddy Kleinschnittger und Reinhard Klinkemeier). Die musikalische Leitung übernimmt Peter Karner. Im Anschluss an das Hochamt findet ein Vortrag zum Thema »Bildung aus der Sicht der Jesuiten« statt. Referent ist Jesuitenpater Gundolf Krämer aus Bad Godesberg.

Artikel vom 02.12.2004