30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Farbmarkierung im Wald

Bunte Zahlen helfen bei Orientierungsschwierigkeiten


Lübbecke (wm). Jetzt dürfte es selbst den unerfahrensten Spaziergängern nahezu unmöglich sein, sich auf den zehn Rundwanderwegen im Lübbecker Wiehengebirgs-Bereich zu verlaufen: Stadtheimatpfleger Günther Niedringhaus und junge Helfer, darunter Simon Stegmann (21), kennzeichnen in diesen Tagen diese Wege mit Farben und Zahlen. Dabei richten sie sich nach den bereits aufgestellten neuen Karten, auf denen die Wege unübersehbar nach diesem System aufgeschlüsselt sind.
Notwendig wurde diese Aktion, weil die alten Bezeichnungen mit den auf den neuen Karten dargestellten Wegen nicht mehr identisch waren. Aufgestellt wurden die Karten vom Verein Naturpark Teutoburger Wald, Wiehengebirge, Osnabrücker Land, der seit einiger Zeit unter dem Begriff »Terra Vita« von sich reden machen will. An insgesamt fünf Startpunkten gibt es diese Karten zwischen Obermehnen und Nettelstedt.
In allen Bereichen werden die Wege im Laufe der nächsten Tage und Wochen markiert. Für die Kennzeichnung der überörtlichen Wanderwege ist Terra Vita zuständig.
Günther Niedringhaus ist froh, dass die Stadt Lübbecke diese Aktion personell unterstützt. Gestern war Simon Stegmann dabei, der im Fachbereich Kultur und Freizeit ein freiwilliges soziales Jahr absolviert -Êals Ersatz für einen Zivildienst. Wobei das soziale Jahr zwölf Monate dauert, Zivildienst dagegen nur neun Monate.

Artikel vom 30.11.2004