30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Applaus für
große Leistung

Kreisjugendblasorchester begeisterte

Pr. Oldendorf/Kreis Minden-Lübbecke (WB). Einmal im Jahr über den eigenen Tellerrand schauen und mit Musikern aus anderen Vereinen im Kreis Minden-Lübbecke Musik machen, die man nicht alle Tage spielt, das ist das Ziel des Kreisjugendblasorchesters. Unter der Leitung von Uwe Kolbus stand in diesem Jahr Filmmusik auf dem Programm.

Wer am ersten Advent ein Konzert gänzlich ohne Weihnachtsmusik hören wollte, war in der Oldendorfer Hauptschulaula genau richtig, denn hier fand das Abschlusskonzert der Probenphase statt, die auf mehrere Wochenenden verteilt mit Hilfe vieler Dozenten durchgeführt worden ist. Die Solistin des Abends war Andrea Bontas. Sie spielte die Solovioline in der Filmmusik zu »Schindlers Liste«. Neben diesen eher nachdenklichen Melodien standen vor allem Kinohits auf dem Programm: »Titanic«, »James Bond«, »Harry Potter«, »König der Löwen« oder »Der Herr der Ringe«. Uwe Kolbus führte sein Orchester mit ruhigem Dirigat und gab kurze Erläuterungen zum Inhalt der Filme, deren Musik man spielte. Das Orchester war ein gemeinsamer Klangkörper, der trotz der wenigen Proben gut zueinander gefunden hat und leistete musikalische Schwerstarbeit. Wer selbst einmal an wenigen Tagen zehn verschiedene und komplexe Werke möglichst perfekt einstudiert hat, weiß, was das bedeutet. Für diesen immensen Aufwand hätte das Orchester einen besseren Aufführungsort verdient. Die Hauptschulaula ist nun einmal kein Konzertsaal, die Akustik für ein Orchester miserabel. Jeder schöne Ton wird von der Masse an Teppich und Vorhängen erschlagen, von einer ansprechenden Beleuchtung der Bühne ganz zu schweigen.
Dem erstaunlich zahlreichen Publikum gefiel es trotzdem, und es erbat sich durch langen Applaus so viele Zugaben, dass Teile des Programms wiederholt werden mussten. Kann es ein schöneres Kompliment geben?
Matthias Westerkamp

Artikel vom 30.11.2004