30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Adventsfeier und
Nikolausandacht
Pr. Oldendorf (WB). Die Mitglieder des Diakonie- und Besuchskreises der Kirchengemeinde Börninghausen treffen sich am Donnerstag, 2. Dezember, zur Adventsfeier bei Gastwirt Becker in Eininghausen. Beginn ist um 19 Uhr. Und im Rahmen der Nikolausfeier der Löschgruppe Börninghausen beginnt am Sonntag, 5. Dezember, um 17.30 Uhr eine Nikolaus-Andacht. Wegen der Kirchenrenovierung findet diese Andacht draußen statt.

Bahnfahrt zum
Weihnachtsmarkt
Holzhausen (WB). Der Verkehrsverein Luftkurort Holzhausen fährt am Freitag, 10. Dezember, mit der Eurobahn nach Bielefeld zum Weihnachtsmarkt. Es ist eine offene Fahrt, an der alle Interessenten teilnehmen können. Der ermäßigte Gruppenfahrtpreis für Hin- und Rückfahrt beträgt fünf Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren zahlen die Hälfte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ab 13 Uhr werden die Teilnehmerkarten auf dem Bahnhofvorplatz in Holzhausen ausgegeben. Die Abfahrt ist um 13.29 Uhr ab Bahnhof Holzhausen-Heddinghausen, Ankunft um 14.11 Uhr in Bielefeld Hbf. Der Aufenthalt in Bielefeld erfolgt nach eigenem Plan und auf eigene Gefahr. Die Rückfahrt ab Bielefeld ist um 17.50 Uhr vorgesehen. Nach Absprache ist die Rückfahrt jedoch auch um 16.50 Uhr oder 18.50 Uhr möglich. Die Veranstaltung wird von Wilfried Schiller geleitet.

Geschichten
und Musik
Pr. Oldendorf (WB). Der Sozialverband lädt Mitglieder, Partner, Freunde und Bekannte ein zur Weihnachtsfeier ein, die am Mittwoch, 8. Dezember, in der Waldgaststätte Dieter Deeke, Linkenstraße, um 15.30 Uhr beginnt. Zur Unterhaltung nach Kaffee und Kuchen spielt »Hossi« auf. Als Überraschung präsentiert der Vorsitzende einen Gast, der Geschichten vorlesen wird. Anmeldungen bis zum 3. Dezember bei Rolf Hoßfeld, Telefon 0 57 42 / 32 89.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Di. 9 bis Mi. 9 Uhr: Krebs Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/ 88 55. Di. 8.30 bis 20 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/ 25 75.Di. 18.30 bis 20 Uhr: Apotheke zum Amtsgericht Lübbecke, Gerichtsstraße 8, Tel. 0 57 41/ 3 40 30.

Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.

Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.

Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.

Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.

Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Artikel vom 30.11.2004