30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTSV-Sensation gegen Bönen

Tischtennis: Überragende »Mitte« sichert Gastgebern das 8:8-Remis

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/jen). Tischtennis-Oberligist TTSV Schloß Holte-Sende sorgte am Samstagabend in heimischer Halle für eine echte Sensation: Gegen die TTF Bönen II, nach Minuspunkten bestes Team der Liga, holte der TTSV ein 8:8-Remis.

Und das, obwohl alle drei Doppel zu Beginn verloren gingen. Dafür konnten aber sieben Einzel und das Entscheidungsdoppel gewonnen werden. Danach war die Freude bei den Gastgebern groß. Rastsislau Zhadzko/Christian Seeber mussten zu Beginn in eine 1:3-Niederlage einwilligen. Pech hatten die Kombinationen Sebastian Guhe/Daniel Beljan und Jörg Reisewitz/Uli Watermann.
Diese TTSV-Doppel verloren nur knapp in fünf Sätzen, womit es 0:3 aus Holter Sicht stand. Während Guhe/Beljan nach 0:2-Satzrückstand zurück kamen, verspielten Reisewitz/Watermann eine 2:0-Führung. Im ersten Einzel musste »Slava« Zhadzko kämpfen, um nach einem 1:2-Rückstand das Spiel zu seinen Gunsten zu drehen. Im fünften Durchgang siegte der Holter deutlich mit 11:2.
Nachdem Seeber dann chancenlos war und 0:3 verlor, verkürzten im mittleren Paarkreuz Guhe (3:1) und Reisewitz (3:0) auf 3:4. Watermann und Beljan bildeten das untere Paarkreuz. Watermann unterlag in vier Sätzen, doch Beljan konnte sich in fünf Durchgängen behaupten und erzielte den 4:5-Zwischenstand.
Die zweite Einzelrunde wurde von Zhadzko und Seeber eingeläutet. »Slava« steigerte sich von Ballwechsel zu Ballwechsel und siegte mit 3:1 Sätzen. Damit stand es 5:5. Seeber musste erneut in eine Niederlage einwilligen (1:3), doch Guhe und Reisewitz spielten stark auf, so dass der TTSV mit 7:6 in Führung gehen konnte. Sogar ein Sieg lag jetzt im Bereich des Möglichen, doch sowohl Watermann als auch Beljan verloren mit 1:3, so dass Bönen vor dem entscheidenden Doppel mit 8:7 vorne lag.
Nun war es an Zhadzko und Seeber, und die beiden behielten die Nerven. Durch einen klaren 3:0-Sieg wurde der 8:8-Endstand perfekt gemacht. Ein ebenso wichtiger wie unerwarteter Punkt gegen den Abstieg, über den die Freude beim TTSV riesig war.
Die zweite Herrenmannschaft des TTSV Schloß Holte-Sende spielte ebenfalls unentschieden, 8:8 in Elbrixen. In den Doppeln waren Peter Gerkens/Alexander Knezevic und Christoph Aßmann/Franco Strauß erfolgreich. Metin Kaya/Ralf Mühlenkord mussten sich geschlagen geben. Im Einzel unterlag Mühlenkord, ehe Gerkens sich knapp in fünf Sätzen durchsetzen konnte. Kaya verlor in vier Durchgängen, doch Knezevic und Strauß sorgten für zwei weitere Holter Punkte, bevor Aßmann den Kürzeren zog.
In der zweiten Runde musste Gerkens seinem Gegner gratulieren, bevor Mühlenkord gewann. Knezevic und Kaya verloren, Aßmann und Strauß sorgten für eine 8:7-Führung. Im Schlussdoppel verlor Schloß Holte-Sende dann und es hieß am Ende 8:8.
Die 3. Herren verloren daheim knapp mit 7:9 (30:33 Sätze) gegen PSV Gütersloh. In den Doppeln punkteten Jörg Schittkowski/ Uwe Stegemann und Hugo Kempf/Rudolf Voike. Schittkowski, Jürgen Brechmann und Stegemann verloren zum 2:4-Zwischenstand, ehe Kempf verkürzte. Dann unterlag Bostelmann, doch Voike und Schittkowski verkürzten erneut. Brechmann unterlag in fünf, Stegemann und Kempf sorgten noch einmal für Spannung. Bostelmann und Voike mussten in Niederlagen einwilligen und im Schlussdoppel verloren Schittkowski/Stegemann.

Artikel vom 30.11.2004