01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zeit für einen älteren Menschen haben

Vorbereitung zum Pflegepartner im Memory Dienst


Bad Oeynhausen (WB). Verwirrte Menschen sind in ihrem Lebensalltag auf Unterstützung angewiesen. Ohne Hilfe zerbricht häufig der Kontakt zur Umgebung. Vorhandene sozialpolitische Maßnahmen wie die Pflegeversicherung reichen nicht aus.
Ohne geeignete Initiativen sind betroffene Familien nicht selten überfordert. Angehörige von Demenzkranken können die Betreuung oft nicht alleine bewältigen, da die dementen Menschen meistens unterstützende Hilfe rund um die Uhr benötigen. Schnell sind dann Familienangehörige und Nachbarn an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit angelangt.
Willkommene Unterstützung bieten hier Helfer des Memory Dienstes, den das Diakonische Werk im Kirchenkreis Vlotho anbietet. Die Pflegepartner, so heißen die Mitarbeiter des Dienstes, arbeiten auf ehrenamtlicher Basis, erhalten jedoch eine Aufwandsentschädigung für ihre Tätigkeit.
Wer sich für den Dienst am Nächsten interessiert, wird von Fachleuten umfassend auf seine Einsätze vorbereitet, geschult und während seiner Betreuungstätigkeit begleitet. Ein neuer Qualifizierungskursus startet im Februar. Zur Vorbereitung wird ein Informationsabend am Mittwoch, 8. Dezember, um 18 Uhr in den Räumen des Diakonischen Werkes, Elisabethstraße 7, angeboten.
Für weitere Informationen und für eine Anmeldung steht Volker Kamlage, Diplom-Gerontologe und Initiator des Netzwerkes Demenz im Kirchenkreis Vlotho, täglich von 9 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 0 57 31 / 25 23 82 zur Verfügung.

Artikel vom 01.12.2004