30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum zweiten Mal
Adventskalender
Borgholzhausen (WB). Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr öffnet die Borgholzhausener Werbegemeinschaft auch diesmal wieder ihren Adventskalender. Los geht's am Mittwoch, 1. Dezember, um 10.30 Uhr. Diesmal steht der hölzerne Kalender gegenüber der Volksbank, da das Hotel Meyer am Freitag seinen Betrieb aufnimmt und dort deshalb kein Platz mehr zur Verfügung steht. Piumer Gewerbetreibende füllen den Adventskalender mit Geschenken im Gesamtwert von 250 Euro. Diese kommen diesmal den beiden Borgholzhausener Grundschulen zugute. Abwechselnd können sich die Schüler in Begleitung ihrer Lehrer alle zwei Tage ein Geschenk entnehmen.

Erste Andacht
im Advent
Borgholzhausen (WB). Mit ihrer neuen Reihe »Andachten in Advents- und Weihnachtszeit« startet die evangelische Kirchengemeinde Borgholzhausen am kommenden Donnerstag, 2. Dezember. Die Andacht beginnt um 19 Uhr in der evangelischen Kirche und wird vom Mitarbeiterteam des Kindergartens »Sonnenschein« gestaltet. »Wege« ist die gesamte Reihe (insgesamt fünf Andachten) überschrieben - am ersten Abend geht es um das Thema »Dem Unbekannten vertrauen«.

Tageskalender
Stadt Borgholzhausen
Rathaus von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, % 8 07-52 (Infos auch www.pflege-gt.de).
Kirchengemeinden
Jugendzentrum Kleekamp: 9.30 bis 12 Uhr Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern bis zwei Jahren, 15 bis 16.30 Uhr »Rasselbande« Kindergruppe für 3- bis 6-Jährige, 17 bis 20.30 Uhr Offene Tür für alle ab 14 Jahren.
Jugendzentrum Kampgarten: 16 bis 18 Uhr Bewerbungstraining, Computerraum ist geöffnet, 18 bis 21 Uhr offenes Angebot, ab 19 Uhr Filmangebot.
Büchereien
Bibliothek: Kampgarten von 16 bis 19 Uhr geöffnet.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Hubertus-Apotheke in Halle, Bahnhofstraße 38 %0 52 03 / 51 61.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und stellt fest, dass bei diesem trüben Wetter sogar die eine oder andere Straßenlaterne streikt. Einige Leuchten brannten gestern sogar noch am späten Vormittag. Dunkel genug war es ja, meint EINER

Artikel vom 30.11.2004