30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stephan Crass
wettert: »Das
war Schikane«


Rheda-Wiedenbrück (hn). Die 56:57-Niederlage der Landesliga- Basketballerinnen der DJK Rheda beim RC Borken geht wegen der besonderen Umstände in die Annalen des Klubs ein und hat ein Nachspiel am »Grünen Tisch«. Weil ein Schiedsrichter bei der Partie gleich vier »Technische Fouls« wegen angeblicher Beleidigungen, Meckereien und Reklamationen gegen die DJK pfiff, will Stephan Crass, der den verhinderten Miguel Meza auf der Bank vertrat, Beschwerde einlegen.
Die Kuriositäten des Referees begannen in der Halbzeitpause, als der Schiedsrichter eine harmlose Bemerkung zwischen zwei DJK-Spielerinnen als Affront gegen sich wertete und der DJK das erste »Technische Foul« gab. Ein Eintrag des »Vergehens« auf dem Spielbogen und zwei (verwandelte) Freiwürfe für Borken waren die Folge. Um so erstaunter war Crass, als er nach dem Spiel das inzwischen durchgestrichene Foul entdeckte, aber die Punkte zählten. »Da ist etwas oberfaul«, kommentierte er und reichte Protest ein. Als wollte der Referee nach der Pause beweisen, dass die DJK-Mädchen rücksichtslose Rüpel wären, pfiff er gleich drei weitere T-Fouls hinterher. »Das war Schikane, so kann man nicht mit einer Mannschaft umgehen«, so Crass.
Basketball, und zwar richtig guter, wurde trotzdem gespielt. Als die Rhedaerinnen aufgrund der dauernden Diskussionen den Faden verloren, zog Borken auf 51:41 davon. »Wenn wir unsere Freiwürfe treffen, gewinnen wir trotzdem«, machte Crass trotz der Widrigkeiten mit dem Schiri die Niederlage bei seinem Team fest.
DJK: Lange (16), Gehle (10), Kerek (7), Crass (6), Kaiser (6), Oehle (4), Kohring (2), Ergin.

Artikel vom 30.11.2004