01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienst
Apotheke: Vital-Apotheke, Enger, Mühlenstr. 23, Tel. 9377830.
Öffentliche Einrichtungen
Gartenhallenbad: 7 bis 8 Uhr und 13 bis 14.30 Uhr; 15.30 bis 20.30 Uhr geöffnet.
Gerbereimuseum: 15 bis 18 Uhr geöffnet; Hasenpatt 4.
Stadtbücherei: Von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet; Bahnhofstraße 15.
Jugendzentrum Kleinbahnhof: 15 Uhr Kinderkreativwerkstatt, heute Weihnachtsschmuck; 16 bis 21 Uhr geöffnet.
Jugendzentrum teiloffene Tür: 13.30 Uhr Schülerinnencafé; 16 bis 20 Uhr offener Bereich.
Kirchen
Wohn- und Pflegezentrum: 16 Uhr Bibelstunde.
Matthias-Claudius-Haus: 15 Uhr Bibelstunde.
Enger-Mitte: 15 Uhr Frauenhilfe; 15.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe; 19 Uhr Jugendband; 20 Uhr Frauengesprächskreis.
Belke-Steinbeck/Besenkamp: 15.15 Uhr Gitarrenkursus.
Ev. Bezirk Westerenger: 10 Uhr Eltern-Kind-Gruppe; 15 Uhr Abendmahlsgottesdienst für alle älteren Gemeindeglieder.
Ev. Bezirk Oldinghausen-Pödinghausen: 10 Uhr Pinocchio; 14.30 und 16 Uhr Jungscharen; 15 Uhr Nachmittagskreis Senioren; 19 Uhr Frauenabendkreis.
Katholische Kirche St. Dionysius: 15 Uhr Heilige Messe; 18 Uhr Rosenkranzgebet.
Vereine und Verbände
Fotoclub Enger: 19.30 bis 22 Uhr Vereinsabend im Mühlenkotten.
SVEW-Walking: 9 Uhr für Frauen und Männer; Treffpunkt beim Lokal »Brünger in der Wörde«.
Werkarbeitgemeinschaft: 16.30 bis 18 Uhr Werken für Kinder; Bahnhofstraße 15.
MC von 1884: 20 Uhr Probe im Lokal Cassing.
Skat-Club »Pik Ass«: 14 bis 18 Uhr im Sportlerheim Belke-Steinbeck.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
August Potthast, Wilhelmstraße, zum 85. Geburtstag;
Helene Tiemeier, Breslauer Straße, zum 88. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und staunt über die vielen Jogger, die auf der Kleinbahntrasse nach Bustedt laufen. Ampeln halten sie nicht auf. Warum sie eilig, fragt sich EINER

Artikel vom 01.12.2004