27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1044 Langohren im Atrium

Kreis-Kaninchenschau am Wochenende in Rietberg


Rietberg (WB). Sie haben es zu ihrem runden Geburtstag geschafft - die Mitglieder des Rietberger Rassekaninchenzuchtvereins richten an diesem Wochenende anlässlich des 40-jährigen Vereinsbestehens die Kreisschau aus. 28 Jahre mussten sich die Emsstädter gedulden, nicht zuletzt, weil sich keine geeigneten großen Räumlichkeiten fanden. Im Veranstaltungszentrum Atrium haben nun in den vergangenen Tagen 1044 Langohren die Käfige bezogen. Am Donnerstagabend nahmen die Preisrichter ihre Arbeit auf. 17 Richter und zwei Obleute begutachteten jedes Tier nach den vorgegebenen Kriterien wie Gewicht, Körperform, Fellhaar und Pflegezustand. Die Rietberger Organisatoren, Wolfgang Ewers, Klaus-Dieter Wiedemann, Hans-Dieter Brockschnieder und Alfred Brockschnieder hatten alles perfekt vorbereitet, so dass Landesverbandsvorsitzender Walter Pfeiffer (Attendorn) nicht mit Lob sparte. Am heutigen Samstag von 9 bis 19 Uhr und am morgigen Sonntag von 9 bis 17 Uhr ist die Schau für Besucher geöffnet. Die offizielle Eröffnung erfolgt heute um 16 Uhr durch den Schirmherrn Landrat Sven-Georg Adenauer. Der Schau angegliedert ist eine große Cafeteria, es gibt eine Tombola und am Sonntag zahlreiche Aktionen für Kinder. Züchterfrauen präsentieren zudem Artikel aus Kaninchenfell wie Jacken, Kissen und Wandbilder. Ein besonderes Bild hat die Kreisvorsitzende der Frauengruppe, Leni Bierbaum, dabei. Es zeigt das historische Rathaus in Rietberg und die Pfarrkirche St. Johannes, alles aus verschiedenfarbigen Kaninchenfellen zusammengefügt.

Artikel vom 27.11.2004