27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wecken wir die Niedersachsen«

Stellungnahme der Freien Wähler im Mühlenkreis


Rahden / Altkreis Lübbecke (WB/bös). Wie die RAHDENER ZEITUNG bereits im Oktober exklusiv berichtete, hat der Berliner Manuel Almanzor seine Pläne, die Bahnstrecke »Sulinger Kreuz« zu erwerben, ad acta gelegt. Mangels einer Finanzierung durch die öffentliche Hand ist dieses Projekt daher wieder auf die lange Bank geschoben. Das bedeutet aber auch, dass die Reaktivierung der Strecke »Rahden - Bremen« wohl nur noch Zukunftsmusik ist. Zu diesem Thema nahm die Freie Wählergemeinschaft des Kreises Minden-Lübbecke nun Stellung. FWG-Vorsitzender Heinz Vahrenhorst aus Espelkamp schreibt:
»Die Bahnlinie nach Bremen ist nicht nur für Rahden von Bedeutung oder für die Stadt Espelkamp, die gerade ihren Bahnhof wieder aufgefrischt hat, sondern auch für Lübbecke und den Mühlenkreis ganz allgemein. Eine Verbindung nach Norden benötigt der Kreis. Die Eurobahn ist im Aufwind. Man wird mehr Transporte auf die Schiene bringen - allein schon wegen der Maut wird mehr per Zug transportiert.
Wecken wir die Niedersachsen auf. Die Bemühungen um die Reaktivierung der Bahn dürfen nicht vergebens sein. Die Bahnlinie wird gebraucht, weil sie privatwirtschaftlich erfolgreich betrieben werden kann. Gutachten hat Manuel Almanzor erbracht. Die Eurobahn und die Rhein-Sieg-Bahn haben auf ähnlichen Strecken schon lange bewiesen, dass es funktioniert. Die Bahnlinie wird gebraucht, weil sie ökologisch sinnvoll ist. Wir wollen nach Bremen, und die Niedersachsen vornehmlich aus dem Landkreis Diepholz wollen zu uns. Warentransport oder Personenbeförderung - der Bedarf ist da. Deshalb weckt die Bahnhöfe zu neuem Leben!«

Artikel vom 27.11.2004