27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dezemberträume sind erwacht

Rahdener Weihnachtsmarkt rund um St. Johannis eröffnete die Pforten

Von Elke Bösch und Reinhard Kehmeier
Rahden (WB). Vor großem Publikum erklangen die Posaunen. Die weihnachtlichen Melodien stärkten noch die festliche Atmosphäre rund um die St. Johannis-Kirche. Schon traditionell eröffneten die Rahdener Bläser den Weihnachtsmarkt.

Peter Durnio, Sprecher der zwölfköpfigen Arbeitsgruppe »Weihnachtsmarkt« begrüßte die zahlreichen Gäste. Unter ihnen Bürgermeister Bernd Hachmann, Mitglieder der Werbegemeinschaft, Kirchenvertreter und Kommunalpolitiker. Sie alle wollten die festliche Atmosphäre nicht verpassen. Und die Erwartungen der Besucher wurden nicht enttäuscht. Das Stück von den »Zehn kleinen Negerlein« erlebte seine Rahdener Uraufführung in einer Erfolg versprechenden Variante: Durnio blickte in die Runde und wenig später waren es sogar »zwölf«, die ihm Unterstützung leisteten. Nach Udo Redeker, der die »Dezemberträume« namentlich auf den Weg gebracht hatte, als Zweitem im Bunde gesellten sich weitere Aktive hinzu. »Ende offen« hieß es schließlich: Weitere Teilnehmer sind gern gesehen. Am weiteren Programm des Abends beteiligte sich auch die Realschulband. Der Duft von Glühwein zog bei frühwinterlichen Temperaturen über den Kirchplatz, entlang der kleinen weihnachtlich gestalteten Holzhäuschen, die wieder mit Dekorativem, Kunsthandwerk, Tee, Kerzen und vielem mehr lockten. Hoch im Kurs standen natürlich auch die Stände der Gastronomie. Angesichts der gelungenen Eröffnung darf man sich bereits auf das Programm der »Dezemberträume« am Samstag und Sonntag freuen.
Am Samstag bietet von 14.30 bis 17 Uhr »Deduhi« Kleinkunst der Extraklasse. Die Bläserklasse des Gymnasiums Rahden erfreut von 15 Uhr an mit stimmungsvollen Melodien. Der Weihnachtsmann kommt mit Präsenten um 16 Uhr zur St. Johannis-Kirche. Die Tanzschule Patsy Hull präsentiert von 17 Uhr an tänzerisches Können. Von 18 bis 18.30 Uhr tragen »WeTo« moderne Chormusik vor. Danach tritt um 18.30 Uhr das Streich-Ensemble der Musikschule Espelkamp-Rahden-Stemwede auf. Um 19.30 Uhr präsentiert die Schützengilde Rahden eine »gesangliche Überraschungseinlage«. Die Galaband »High Life« sorgt von 20 Uhr an für Stimmung.
Mit »Dance 4 Fans«, der Tanzgruppe von Eintracht Tonnenheide, startet der Weihnachtsmarkt am Sonntag um 14.30 Uhr. Von 15.30 bis 16.30 Uhr werden instrumentale Weihnachtslieder von Schülern der Musikschule Espelkamp-Rahden-Stemwede auf dem Keyboard vorgetragen. Gegen 17 Uhr ist wieder Nikolauszeit.
Das »Falcon Regiment« sorgt von 17.30 Uhr an für Musik. Um 18.30 Uhr erleben die Besucher das »Weihnachtstraum-Ensemble«. Es gibt bietet einen kleinen Vorgeschmack auf das Open-Air-Konzert am vierten Advent.
Geöffnet ist der Markt am Samstag von 13 bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 bis 20 Uhr.
Der Samstag kann bis 18 Uhr zum Einkaufen genutzt werden, und auch am Sonntag öffnen die Rahdener Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.

Artikel vom 27.11.2004