27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzert als Geschenkidee

Studentenorchester Münster spielt im Technoparc


Harsewinkel (WB). Das Studentenorchester Münster, das in den vergangenen Jahren mehrere glänzende Gastspiele in Harsewinkel hatte, gibt am Sonntag, 23. Januar 2005, erneut ein Konzert im Technoparc der Firma Claas. Der Kartenvorverkauf beginnt an diesem Samstag, 27. November, in der Buchhandlung Jürgensmeier, in der Claas-Kantine und im Bürgerbüro - die Konzertkarten eignen sich somit auch als Weihnachtsgeschenk.
Das Konzert des Studentenorchesters am 23. Januar beschäftigt sich diesmal ausschließlich mit dem Ehepaar Clara und Robert Schumann. Das Klischee von der heilen Künstlerwelt mit der gefeierten Klaviervirtuosin Clara einerseits und dem genialen Komponisten Robert andererseits soll dabei hinterfragt werden. Mit Auszügen aus Briefen und Tagebüchern wird beleuchtet, dass Clara gern weiter Konzertreisen unternommen hätte, dabei aber immer wieder sowohl von ihrem Mann als auch von den insgesamt zehn Schwangerschaften abgehalten wurde. Robert wiederum litt darunter, dass er nur als Ehemann von Clara galt und als Komponist noch nicht anerkannt war. Er war außerdem psychisch labil und oft krank. Sein schlechter Zustand gipfelte in einem Selbstmordversuch. Danach kam er in eine Nervenheilanstalt und starb dort nach über zwei Jahren 1856. Clara, die ihn um 40 Jahre überlebte, besuchte ihn nur einmal. Sie versuchte, an ihre frühere Karriere anzuknüpfen, was ihr teilweise auch gelang.
Im Konzert erklingen das Klavierkonzert von Clara Schumann, das sie im Alter von 15 Jahren schrieb, die »Rheinische Sinfonie« von Robert Schumann sowie die Ouvertüre zu dessen Oper »Genoveva«. Abgerundet wird das Programm mit dem Werk »Musik mit Robert Schumann« (1972) von Jürg Baur. Er versucht, einen Eindruck davon zu vermitteln, wie Schumann am Ende seines Lebens seine Musik in Gehör-Halluzinationen wahrnahm.

Artikel vom 27.11.2004