29.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nikolaus von vielen
Kindern umringt

Weihnachtsmarkt in Stukenbrock ein voller Erfolg

Schloß Holte-Stukenbrock (bs). Das Wetter spielte nicht ganz mit, doch der Weihnachtsmarkt in Stukenbrock wurde ein voller Erfolg. Den Besuchern hat es gefallen, war an vielen Stellen zu hören.
Selbst der Regen am Sonntagnachmittag schreckte die Besucher nicht. Zahlreiche Kinder umringten den Nikolaus, als er um 17 Uhr auf den Markt kam. Neben Liedern und Briefen zum Vorlesen, hatte er »Kollegen« aus Schokolade dabei, die er schließlich an die Mädchen und Jungen verteilte.
Doch auch für die großen Besucher war gut gesorgt. Glühwein half gegen das Regenwetter und allerlei Leckereien halfen gegen den Hunger, verursacht durch Weihnachtseinkäufe. Manch einer schleppte schon ordentlich große Tüten davon.
»Am Samstag waren bereits viele Besucher da«, sagte Ulrike Gerkens, zweite Vorsitzende der Einzelhandels- und Wirtschaftsgemeinschaft (EHG), die den Weihnachtsmarkt organisierte. Doch auch am Sonntag herrschte zeitweise reges Gedränge. Über viel Zulauf konnte sich Puppenspieler Uwe Natus aus Paderborn freuen und am Stand der Pfarrjugend Stukenbrock fanden Waffeln und Kakao reißenden Absatz.
Fröhlich ging es auch am Stand des Fördervereins der Grundschule Stukenbrock zu. Kinder und viele Eltern hatten gebastelt, leckere Naschereien zusammengestellt und viel Weihnachtliches, wie Fensterbilder und Kerzen, bereit gestellt. Die Losverkäufer der Tennisabteilung des FC Stukenbrock trotzten dem Regen und brachten zahlreiche Lose an den Mann, Frauen und Kinder. Für musikalische Unterhaltung sorgten der Chor der Grundschule Stukenbrock, die Jagdhornbläser des Hegerings, der Männergesangverein Eintracht und das Jugendblasorchester.
Über regen Zuspruch konnten sich auch die Organisatoren der Krippenausstellung im Pfarrheim freuen. In immer anderer Zusammenstellung fand sie bereits zum fünften Mal statt. Auch viele Ortsfremde hätten sich eingefunden, sagte Mitorganisatorin Roswitha Robrecht. Die Spenden der Besucher gehen an zwei Missionsprojekte in Südamerika.
Nicht nur der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt erinnerte daran, dass es Menschen gibt, den es schlecht geht und die Hilfe brauchen. »Wir backen Waffeln, haben Kaffee, Suppe und Weihnachtspunch«, sagte Elizabeth Eikenbusch, Inhaberin der Pipo Kindermoden. Der Erlös des gemeinsamen Standes mit dem »House of Sun« kommt der Deutschen Knochenmarkspenderdatei zugute. Wer helfen will, kann dies mit einer Spende noch diese Woche in den beiden Geschäften tun.

Artikel vom 29.11.2004