27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die »Hitfamilie« stimmt
auf das Weihnachtsfest ein

Vater und Tochter Hertel mit Stefan Mross in Paderborn

Paderborn (WV). Den »Zauber der Weihnacht« entfalten die Volksmusiker Stefanie Hertel, Stefan Mross und Eberhard Hertel am Donnerstag, 16. Dezember, um 20 Uhr in der Paderhalle.

Das Publikum darf sich nicht nur auf einige der großen Erfolge der »Hit-Familie« freuen. Auf dem Programm stehen auch viele Weihnachtslieder, die teilweise a capella vorgetragen werden, weil dadurch der Reiz der »stillsten Zeit des Jahres« am besten zum Ausdruck kommt. Musikalische Unterstützung bekommen die drei Künstler vom neunköpfigen Orchester »Wolkenlos«.
Stefanie Hertel steht seit zwanzig Jahren auf der Bühne - und das in einem jugendlichen Alter von 24 Jahren! Sie hat sich in Rekordtempo von der Volksmusik-Prinzessin zur dreifach gekrönten »Königin« der deutschsprachigen Musik entwickelt. Dabei hat sie sich ihre sympathische Art, ihren unbeschwerten Charme und ihre bezaubernde Art bewahrt und ist zu Recht Publikumsliebling Nummer eins in Deutschland.
Der Erfolg ist der gebürtigen Vogtländerin dennoch nicht zu Kopf gestiegen. Sie hat ein großes Herz und belässt es nicht bei Worten - sie lässt Taten folgen: Seit Jahren kümmert sie sich um krebskranke Kinder, gab Benefiz-Konzerte zugunsten von Opfern der Hochwasserkatastrophe und engagierte sich bei einem Projekt der Deutschen Welthungerhilfe in Mosambik.
Auch ihr Ehemann Stefan Mross zählt zu den bekanntesten Volksmusik-Stars. Und Konzertbesucher können sich auf eine Überraschung gefasst machen: Erstmals hat der Solotrompeter einen Gesangstitel aufgenommen, den er Stefanie Hertel gewidmet hat. In der mit starken Emotionen vorgetragenen Liebeserklärung »I schenk dir meinÕ Herzschlag« zeigt Stefan Mross beachtliches stimmliches Talent und beweist, wie viel Star-Potenzial noch in ihm steckt.
Eberhard Hertel genießt sein Leben und seinen Erfolg. Denn nach der Wende hatte der in der DDR gefeierte Sänger seine Karriere zunächst zurückgestellt, um sich ganz seiner berühmten Tochter zu widmen. Über Nacht war die damals zwölfjährige Stefanie im wiedervereinigten Deutschland zum Star geworden.
Jahrelang chauffierte er sie zu ihren Auftritten, sorgte sich hinter den Kulissen um ihr Wohl und war auch auf der Bühne an ihrer Seite. »Kleine Fische werden groß« musste Eberhard Hertel wie viele andere Väter schweren Herzens erkennen, sang sich mit diesem Lied den Trennungsschmerz von der Seele und traf damit den Nerv der Musikfreunde in Ost und West.
Das Westfälische Volksblatt verlost unter seinen Lesern fünf Mal je zwei Eintrittskarten für das Paderborner Gastspiel. Eine Postkarte an das WV (Imadstr. 40, 33102 Paderborn, Stichwort »Hitfamilie«) genügt. Einsendeschluss ist der 1. Dezember. Die Gewinner werden benachrichtigt.

Artikel vom 27.11.2004