30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunst und Design für jeden Geschmack

Zahlreiche Kreative präsentieren zum vierten Mal ihre Werke in der Alten Lederfabrik

Halle (td). Kunst in jeglicher Form und Farbe von Sandsteinskulpturen über Acrylbilder und mechanisch vernetzten Lichtobjekten bis hin zu themenbezogenen Fotoserien faszinierte die Besucher der vierten Haller Kunst und Design Nacht am vergangenen Wochenende in der Alten Lederfabrik.

In angenehmer, vom Kerzenschein getragener Atmosphäre luden Maria Ahrend, Manfred Berner, Andreas Bieder, Thorsten Dauer, Sabine Ehlers, Erika Heinemann, Anna Kateriina Hollmérus-Beckers, Christoph Kasper, Maria Kübeck, Wolfgang Merluhn, Rainer Menting, Heike Otto, Matthias Poltrock, Angelika Seidel, Jörg Spätig und Gabi Wieging zur näheren Betrachtung ihrer Werke in ihren Ateliers ein.
Der Steinhagener Thorsten Dauer zeigte zum ersten Mal seine teilweise aus Teutoburger Sandstein gefertigten Plastiken in seiner kreativen Werkstatt, die er erst im vergangenen Sommer bezogen hatte. Goldschmiedin Marion Flehte stellte zum dritten Mal Schmuck in klaren aber auch verspielten Formen als Gastkünstlerin aus und war wieder von der schönen Atmosphäre begeistert. Glasdesigner Walter Bollmann, der bisher bei jeder Kunst und Design Nacht als weiterer Aussteller teilgenommen hatte, präsentierte weihnachtliche Glasdekorationen und Windspiele für den Garten auf der Basis der Glas- Fusioning-Technik.
Lautsprecher, die wie abstrakte Skulpturen wirken, hatten Harry Roloff und seine Ehefrau Jasmin Holdemans aus Lemgo entwickelt und stellten diese zum ersten Mal dem Haller Publikum zusammen mit weiteren Metall- und Holzobjekten vor. »Das äußere Schöne ist mir eigentlich nicht so wichtig, mir geht es mehr darum, alte Schriften in neue moderne Kunst umzusetzen«, erklärte die Detmolder Gastkünstlerin Stefanie Schnittger ihre Holzreliefs mit Auszügen aus der hebräischen Kabbala und dem chinesischen Weisheitsbuch I-Ging. Die ebenfalls aus Detmold stammende Strickdesignerin Hille Minas hatte eine Auswahl an bunten Schals, Pulswärmern und Pullovern mit nach Halle gebracht, die sie in eigens entworfenen Mustern nach der Norwegertechnik auf ihrer Handstrickmaschine angefertigt hatte.
Als weitere Gastkünstler bereicherten Friedrich Rasper (Skulptur, Malerei), Brigitta Kurze (Holzskulpturen aus Gefundenem), Bruni Menting (Chinesische Kaligrafie) und Anja Kracht (Keramik) und Mario Krohnen (Lichtobjekte) die weitläufige Ausstellung in der Alten Lederfabrik. Künstlerin Anna Kateriina Hollmerús-Beckers sorgte am Sonntagnachmittag mit finnischen und englischen Liedern für die musikalische Unterhaltung und Susanne Kinskis Café lud zum Verweilen zwischendurch ein.
Während der Kunst und Design Nacht konnten sich die Besucher von der Qualität und der Originalität der Werke der Haller Künstler überzeugen und zudem nach außergewöhnlichen Geschenken für Weihnachten suchen.

Artikel vom 30.11.2004