01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS-Vortrag über
Medici-Kapelle
Herford (HK). In Zusammenarbeit mit der Uni Bielefeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, zeigt die Volkshochschule im Kreis Herford einen Dia-Vortrag zum Thema »Der Zug der Heiligen Drei Könige - Das Bildprogramm der Medici-Kapelle in Florenz« am Dienstag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Aula der VHS, Münsterkirchplatz 1. Es referieren Dr. Ulrich Henselmeyer und Silke Schwandt. Im Jahr 1442 erteilte Papst Martin V. den Medici die Erlaubnis zur Errichtung einer Privatkapelle in ihrem Palazzo Medici-Riccardi in Florenz. Das Bildprogramm der Kapelle, das den Zug der Heiligen Drei Könige zeigt, wurde in etwa 150 Tagwerken von Benozzo Gozzoli ausgeführt. Heute noch gehört der Bildzyklus mit seinem Detailreichtum und den zeitgenössischen Bezügen zu den faszinierendsten Kunstwerken der italienischen Renaissance. Die Veranstalter informieren auch zur VHS-Studienreise »Die Toskana in der Renaissance«, die im Frühjahr 2005 stattfinden wird.

ver.di lädt zur
Weihnachtsfeier
Herford (HK). Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di lädt ihre Senioren zu einer Weihnachtsfeier für Donnerstag, 16. Dezember, ein. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr im Büro der ver.di-Geschäftsstelle, Kreishausstraße 6a (Sitzungssaal, 2. Etage). Eingeladen sind alle ver.di Senioren mit ihren Partnern. Anmeldung unter % 05221 / 91 340.

Nikolaus kommt
in die Radewig
Herford (HK). Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus in der Radewig vorbei. Am Sonntag, 5. Dezember, ist es wieder soweit. Dann macht er im »Pfennigs-krug« an der Engerstraße Halt. Zu dieser Veranstaltung des Schützenvereins Radewig sind alle Mitglieder und deren Kinder, Enkel, Nichten und Neffen eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen werden sich die Teilnehmer von 15 Uhr an mit Weihnachtsliedern und Gedichten das Warten auf den Nikolaus verkürzen.

»Ü 30-Party«
in der Markthalle
Herford (HK). »No kids, no techno« heißt es mal wieder am Samstag, 18. Dezember, in der Markthalle. Von 21 Uhr an steigt dort wieder eine Party für alle Feierfreudigen ab 30 Jahren. Karten gibt es im Info-Center an der Hämelinger Straße und im »Ratskeller«.

Artikel vom 01.12.2004