03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mittelerde liegt in der Bücherei

Leseabend mit Rainer Rudloff und Tolkiens »Herr der Ringe«

Kirchlengern (BZ). Einen Abend in Mittelerde verbringen dürfen Freunde und Anhänger von Fantasy-Literatur am Freitag, 10. Dezember, 20 Uhr, in der Gemeindebücherei Kirchlengern.

Ein Abend in Mittelerde können die Freunde von Tolkiens »Herr der Ringe« verbringen. Mittelerde ist diesmal die Gemeindebücherei in Kirchlengern. Dort liest Rainer Rudloff aus dem Band »Die Gefährten«, dem ersten Band der Trilogie. Rudloff stellt die Neuübersetzung durch Wolfgang Krege vor. »In ihrer flapsigen Art verkörpert sie besser den Stil der Hobbits und bringt den britischen Humor besser rüber«, ist sich Büchereileiterin Michaela Nagel sicher.
Rudloff verkörpert die Protagonisten der einzelnen Bände so gut, dass man als Zuhörer meint, man begegne ihnen leibhaftig, egal ob sie Bilbo, Frodo, Baumbart, Gollum heißen oder als Orks ihr Unwesen treiben. Rudloff ist Hörfunksprecher, Schauspieler und vor allem Spezialist für szenische Lesungen. Da verwundert die stimmliche und mimische Ver-wandlungsfähigkeit dieses Vollblut-Rezitators eigentlich nicht. Mal singend, mal musizierend, mal schreiend, mal flüsternd überrascht der Lübecker Stimmenkünstler das gebannte Auditorium mit Tolkiens Geschichte, zum ersten Mal veröffentlicht 1954 - zwölf Jahre, nachdem der Autor mit den ersten Zeilen begonnen hatte.
In der Altvorderenzeit, lange bevor die Geschichte der Gefährten beginnt, schmiedeten die Elben die Ringe der Macht: drei Ringe den Elbenkönigen, sieben den Zwergenherrschern und neun für die Menschen. Doch der dunkle Herrscher Sauron schmiedet in den Feuern des Schicksalberges den Meisterring: »ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden im Lande Mordor, wo die Schatten drohn«, ein Ring, der mächtiger ist als alle anderen Ringe. Durch einen Zufall kommt dieser Ring zu einem ungewöhnlichen Geschöpf, dem Hobbit Bilbo Beutlin. Und Bilbo gibt den einen Ring an seinem 111. Geburtstag seinem Neffen, Frodo in Verwahrung. Und hier beginnt das Abenteuer.... Hobbits sollte man sich laut seines Schöpfers Tolkien - nach eigenen Aussagen selber einer von ihnen - so vorstellen: kleine, gemütliche, friedliebende Wesen, nicht klein an Mut und latenten Kräften, sie essen gerne viel und gut, gärtnern aus Leidenschaft, sind humorvoll und ein wenig spießbürgerlich - die Verkörperung des ländlichen Engländers. Rainer Rudloff erklärt den Charakter derart anschaulich, dass man glauben könnte, er wäre Frodo oder seinesgleichen schon begegnet.
Rudloff nimmt seine Hörerschar mit auf die Reise von Frodo und seinen Gefährten. Karten für diese Lesung, die Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen Freude und Vergnügen bereiten sollte, sind ab sofort im Vorverkauf bei der Gemeindebücherei erhältlich.

Artikel vom 03.12.2004