26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nikolaus hilft
Krankenhaus

Heute öffnet der Weihnachtsmarkt

Rahden (bös). Hochbetrieb herrschte gestern schon rund um die Rahdener St. Johannis-Kirche. Dort wurden Buden aufgebaut, Kabel verlegt und ein spontanes Richtfest an der »Hütte« des Creativ Cafés gefeiert.

»Das ist nämlich kein einfacher Stand, sondern eine richtig tolles Holzhaus geworden«, freute sich Udo Redeker von der Werbegemeinschaft. Und weil das hölzerne Gebäude so gut gelungen ist, spendierte das Blumenhaus Jurgeit seinen Nachbarn, den Café- Betreibern Elke und Hans-Hermann Drunagel gleich einen Richtkranz. Doch das ist nicht die einzige Attraktion auf dem Weihnachtsmarkt, der am heutigen Freitag, 26. November, um 17.30 Uhr offiziell eröffnet wird. Von diesem Moment an nämlich heißt es auch: »Wer bietet mehr. . . ?« Unter diesem Motto versteigert die Werbegemeinschaft eine Nikolaus-Skulptur für einen guten Zweck. 500 Euro sind das Mindestgebot.
Der Varlheider Holzkünstler Hans-Dieter Hähnel hat sich auf Bitte und Anfrage der Arbeitsgruppe Weihnachtsmarkt der Werbegemeinschaft bereiterklärt, ein Kunstwerk aus Holz zu gestalten und anschließend den Erlös einem guten Zweck zukommen zu lassen. 46 Arbeitsstunden sitzen in dem kleinen großen Meisterwerk, das, geformt aus einem menschengroßen Holzstamm, nun die Form eines Nikolauses angenommen hat. »Wir sind begeistert von seinem Schaffen und wirklich dankbar, dass Hähnel sich für unsere Idee eingesetzt hat, den Freundeskreis des Rahdener Krankenhauses zu unterstützen«, so Peter Durnio, Sprecher der Arbeitsgruppe Weihnachtsmarkt. Mitmachen bei der Auktion kann jeder, ob Privatperson oder auch Firmeninhaber. Die Gebotsschritte belaufen sich auf jeweils zehn Euro und können bis Sonntagabend am Stand des Hotels Westfalenhof abgegeben werden.
Auch Radio Westfalica ist mit einem Glühweinstand vertreten und spendet die Einnahmen an den Freundeskreis. Der wird dafür Spielmaterialen für die Kinder in der Orthopädie anschaffen. Und dann gibt es noch die Schnee-Schieber-Party in den Altstadt-Stuben. Sie gehört genauso zu den festen Bestandteilen des Weihnachtsmarktes wie das künstlerische Programm in und vor der Krippe sowie die Krippenausstellung von Klaus Fiedler. Es wird getanzt und gefeiert.
Für die musikalische Unterhaltung zuständig ist am Samstag, 27. November, von 21 Uhr an DJ Andreas Biebusch. Bereits heute startet die Schnneeballaktion. Wer möchte, kann einen Ball erwerben, der später am großen Rennen teilnimmt. Während der drei Tage von 26. bis 28. November ist auch die Eisdiele geöffnet.

Artikel vom 26.11.2004