27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gewerbeverein trägt das finanzielle Risiko«

Christkindlmarkt: Vorstand reagiert auf »Äußerungen« - »Soziales Engagement nie vernachlässigt«

Rheda-Wiedenbrück (WB/dibo). Die Diskussion um die Standgelder für caritativ ausgerichtete Initiativen geht weiter. Jetzt reagiert der in die Kritik geratene Gewerbeverein Wiedenbrück auf die »Äußerungen über den Christkindlmarkt«.

Einige tausend Stunden ehrenamtlicher Arbeit »zum Wohle der Stadt« - der Löwenanteil für den Christkindlmarkt - würden jährlich im Gewerbeverein geleistet, heißt es unter anderem in dem von Michael Ebeling, Jochen Runde und Bernd Schmalhorst unterzeichneten Schreiben. Die städtischen »Leistungen des Bauhofes an Dritte« würden kontinuierlich weniger, den Christkindlmarkt zu veranstalten finanziell immer schwieriger. Für das finanzielle Risiko und die Kosten-Nutzen-Rechnung stehe allein der Gewerbeverein gerade. Der habe sein soziales Engagement niemals vernachlässigt und in den vergangenen zehn Jahren 62 000 Euro an gemeinnützige Organisationen gespendet.
Der caritative Betreiber eines Standes, der alle zwei Jahre auf dem Christkindlmarkt vertreten ist, habe eine Beteiligung an den Allgemeinkosten (»so wie andere gemeinnützige Stände es schon immer tun«) nach verschiedenen Verhandlungen kompromisslos abgelehnt.
An der Zusammensetzung des »zur Belebung der Stadt und zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest« gegründeten Marktes habe sich in den drei Jahrzehnten seines Bestehens nichts Wesentliches geändert. Der Christkindlmarkt 2004 sei nicht mehr und nicht weniger wirtschaftlich ausgerichtet, als es die anderen 30 Märkte dieser Art gewesen seien.
Zum Schluss heißt es: »Der Gewerbeverein Wiedenbrück hat sich aus gelebtem christlichen Selbstverständnis immer, insbesondere für caritative und soziale Zuwendungen, aus dem Marktbetrieb, eingesetzt. Der Gewerbeverein Wiedenbrück denkt in Bezug auf die Marktstände mit caritativem Hintergrund zukünftig über andere Perspektiven nach und wird sich zu gegebener Zeit mit den in Frage kommenden Organisationen austauschen. An dieser Stelle möchte der Gewerbeverein Wiedenbrück an die Weihnachtsbotschaft "Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen..." erinnern.«

Artikel vom 27.11.2004