26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glocken sind auf den Weg gebracht

Samstag wird der Turm am Busch-Haus errichtet

Steinhagen/Bielefeld-Brackwede (WB). Zwar ist noch nicht alles Geld für den Glockenturm am Johannes-Busch-Haus beisammen, aber bereits am Mittwoch wurden die neuen-alten Glocken vom Andreas-Gemeindezentrum in Brackwede auf den Weg nach Steinhagen gebracht.

Um 8 Uhr begann ein fachkundiges Team bei schönstem Sonnenschein und frostigen Temperaturen mit den Arbeiten. Unter Anleitung von Ulrich Ellersiek von der Firma HEW (Herforder Elektromotoren-Werke) wurde zunächst die größte der drei Bronze-Glocken demontiert. Der Klöppel wurde ausgehängt und die Antriebselemente entfernt. Nach der Abnahme der Glocke vom hölzernen Glockenstuhl musste das Glockenjoch gelöst werden. Anschließend konnte die 270 Kilogramm schwere Glocke durch eine Luke im Turmboden heruntergelassen werden. Es folgte die mittlere Glocke (170 Kilo) und zuletzt die kleinste (80 Kilo). Bei ihr konnte sogar das Glocken-Joch montiert bleiben.
Mit einem Autokran wurden die Glocken um 11 Uhr auf die Transportfahrzeuge gehoben und sicher nach Steinhagen gefahren. Dort bleiben sie zunächst eingelagert. Am heutigen Freitag soll der hölzerne Glockenturm abgebaut und über Nacht per Tieflader nach Steinhagen gebracht werden. Der Wiederaufbau ist für Samstag geplant. Wann die Glocken wieder aufgehängt werden, steht noch nicht fest.
Die Inschriften der Glocken lauten: »Jesus spricht: Folgt mir nach; ich will euch zu Menschenfischern machen« (Große Glocke); »Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte« (mittlere Glocke); »Wer glaubt, der hat das ewige Leben« (kleine Glocke).
Mit einem »Nachmittag der Glocken« soll nun weiteres Geld für den Glockenturm zusammenkommen. Beginn ist »Schlag Drei« am Samstag, 4. Dezember, am Johannes-Busch-Haus. Von 15 bis 18 Uhr gibt es alles rund um die Glocke: Jugendliche und Kinder starten zum Glocken-Triathlon und wollen mit Hilfe ihrer Sponsoren einiges Geld für den Glockenturm aufbringen.
Der Erlös des Verkaufes von »Glockenbausteinen« in Gestalt von hölzernen Glockenanhängern, von Töpferwaren, handgestrickten Socken und weiteren Kreationen des Bastelkreises der Frauenhilfe soll das Spendenkonto »Glocken« weiter auffüllen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ob Kaffee und Kuchen, Waffeln, Lebkuchen, Glühwein oder Pommes Frites - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und natürlich darf auch Schillers »Glocke« nicht fehlen. Gesucht wird, wer dieses Gedicht bis zum Ende aufsagen kann. Ein weiterer Ohrenschmaus wird der Christmas-Swing mit der Busch-Haus-Band sein.
12 500 Euro sind bislang an Spenden eingegangen. Wer das Projekt weiterhin unterstützen möchte, kann dies über das Spendenkonto »Glocken Johannes-Busch-Haus« tun: Ev. Kirchengemeinde Steinhagen; Konto Nr. 403 727 300 bei der Volksbank Steinhagen (BLZ 478 601 25).

Artikel vom 26.11.2004