26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Investition in die Zukunft

Gelände der Tennis- und Squashhalle wird zum Gewerbepark

Hiddenhausen-Schweicheln (bir). Ein Ärgernis ist Vergangenheit. Auf dem Gelände der ehemaligen Tennis- und Squashhalle Am Kartel entsteht jetzt der »Handwerker- und Gewerbepark«.
Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer begrüßte gestern den ersten Gewerbebetrieb, der sich auf dem Gelände ansiedeln wird. Andreas Schmellick hat für seinen Garten- und Landschaftsbaubetrieb »SK-Garten- und Landschaftsbau« ein etwa 3 200 Quadratmeter großes Grundstück erworben.
»Wir sind sehr froh, dass sich endlich ein Investor des Geländes angenommen hat«, erklärte Ulrich Rolfsmeyer und fügte hinzu: »Die Ansiedelung der ersten Firma ist eine Initialzündung für den ÝHandwerker- und GewerbeparkÜ.« Etwa fünf Jahre hatten die Gebäude leer gestanden, »ein großes Ärgernis«, wie Rolfsmeyer betont, bevor die Firma Groppel im Mai vergangenen Jahres das 15 000 Quadratmeter große Grundstück ersteigert hat. Seit September 2003 rollten die Abrissbagger, jetzt steht das Gelände bis auf das ehemalige Restaurant frei.
Innerhalb von acht Wochen konnte der Kreis Herford die Baugenehmigung für Andreas Schmellick erteilen, ein Verdienst des Widufix-Netzwerkes der kreisangehörigen Verwaltungen, wie der Bürgermeister betont.
Im Rahmen der Wirtschaftsförderung werden auch neue Interessenten bei der gewerblichen Ansiedelung durch den Wirtschaftsbeauftragten der Gemeinde, Andreas Homburg, beratend unterstützt. Die Vermarktung erfolgt durch den Architekten Günter Dahm im Auftrag des Eigentümers Wilhelm Gröppel. Gröppel hatte auch die Beka-Werke in Sundern in einen Gewerbepark umgewandelt. »Wir hoffen, dass wir es bis Ende nächsten Jahres schaffen, das Gelände komplett zu besiedeln, das wäre der Idealfall«, erklärte Ulrich Rolfsmeyer.

Artikel vom 26.11.2004