26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunstrasen
ein Plus
für den DSC

U19 gegen Bonn


Bielefeld (WB/jm). »Von der Papierform scheint's die einfachste Aufgabe zu sein, um vor Weihnachten noch mit drei Punkten aus einem Spiel zu kommen«, sinniert Arminias A-Juniorentrainer Ivan Pacheco vor dem Heimspiel gegen den Bonner SC. Freilich müssen die U 19-Almbuben ohne Tim Danneberg, Nils Fischer, Zlatko Janjic und Engin Yildiz auskommen; das Quartett ist für den DSC-Amateurkader vorgesehen.
Weil das Stadion Rußheide nicht zur Verfügung steht und auch das Steinhagener Cronsbachstadion gesperrt ist, muss erstmalig auf den offiziellen Ausweichplatz umgezogen werden. Anpfiff ist Samstag um 16.30 Uhr auf dem Kunstrasen neben der SchücoArena.
Der Bonner SC - Platz fünf mit einem negativen Torverhältnis - war mit dieser Verlegung gar nicht einverstanden. »Ein völlig neuer Belag für die. Die trainieren sonst auf Asche und spielen nur auf Rasen«, weiß Ivan Pacheco, der heute eine zweite Übungseinheit auf dem Grün abhält. Drei Mal hat Arminias Trainer den Gegner beobachtet. Im hinteren Bereich sei der Bonner SC bei weitem nicht so gut bestückt wie vorne mit dem kongenialen Stürmerduo Marcel Heller und Deniz Öztürk.
Der schnelle Heller hat sich mit sieben Saisontoren schon in den Notizblock von U 19-Bundestrainer Uli Stielike gespielt. Er erhielt eine Einladung zum Länderspiel der DFB-Junioren in Luxemburg (15.12.) und wäre damit der erste Bonner U 19-Nationalspieler. »Der Bursche ist schon eine Hausmarke«, warnt Pacheco. Zuletzt setzten sich die Gäste mit 7:3 beim MSV Duisburg durch. Borussia Dortnund und Spitzenreiter VfL Bochum heißen die weiteren DSC-Spielpartner in diesem Jahr.

Artikel vom 26.11.2004