03.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Traditionsreiches Haus
wird mit Leben gefüllt

Regionale Speisen im neu gestalteten Restaurant

Borgholzhausen (kan). Pünktlich zum Piumer Weihnachtsmarkt öffnet das »Hotel Meyer« seine Pforten am Freitag, 3. Dezember.

Das traditionsreiche Haus, das die Lebkuchenstadt seit der Gründerzeit im 19. Jahrhundert bereichert, soll jetzt mit neuem Leben gefüllt werden, nachdem die Gastronomie hier einige Jahre ruhte. Der Borgholzhausener Gastronom Christian Singenstroth hat das Haus übernommen und vom neuen Besitzer Arno General gepachtet. Mitarbeiter des Haller Bauunternehmers haben das Hotel in den vergangenen Wochen renoviert.
In diesem Jahr öffnet jedoch zunächst nur das Restaurant seine Pforten - die Hotelzimmer müssen noch ausgebaut werden (siehe oben). Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt Küchenchef Stefan Kuschel. Der 44-jährige gebürtige Bielefelder hatte in den vergangenen zwölf Jahren ein Restaurant in Telgte geführt.
Das »Hotel Meyer« setzt auf gehobene regionale Küche zu vernünftigen Preisen. 40 Sitzplätze stehen im Restaurant zur Verfügung und weitere 40 im kleinen Saal, dem Vereinszimmer. Außerdem kann bei gutem Wetter draußen auf der Terrasse an der Freistraße gespeist werden. Die Innenräume erhalten einen mediterranen Anstrich und werden mit Korb- und Teakmöbeln bestückt.

Artikel vom 03.12.2004