01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelbe Säcke werden
künftig kontrolliert

Falscher Müll macht Tönsmeier zunehmend Probleme

Bad Oeynhausen (WB). Mit stichprobenartigen Kontrollen werden Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Tönsmeier im Kreis Minden-Lübbecke künftig den Inhalt der gelben Säcke überprüfen. Wird dabei festgestellt, dass die Säcke falsch befüllt sind, werden diese mit roten Aufklebern versehen, bleiben stehen und müssen bis zur nächsten Abholung neu sortiert werden.

Der Anlass für diese Maßnahme erklärt Tönsmeier so: Seit geraumer Zeit gelangen zunehmend Abfälle in die gelben Säcke, die dort nicht hinein gehören wie Hähnchenknochen und Babywindeln, Bobby-Cars und Gartenstühle. »Diese Fehlwürfe müssen mühsam und mit erheblichen finanziellen Aufwendungen zusätzlich sortiert oder als Hausmüll entsorgt werden«, so Boris Ziegler, Sprecher der Unternehmensgruppe. Zudem würden die aktuellen Leistungsverträge mit den Kommunen für einen enormen Kostendruck sorgen. Ziegler: »Allein der neue Abfuhrrhythmus in den meisten Kommunen hat die Logistikkosten für das Entsorgungsunternehmen drastisch erhöht.«
Mit dem Ziel, auch weiterhin eine reibungslose und zuverlässige Abfuhr der Verkaufsverpackungen zu gewährleisten, bietet die Unternehmensgruppe Tönsmeier jetzt einen zusätzlichen Service. Interessierte Haushalte können sich unter der Rufnummer 01 80 /2 86 67 63 mit ihren Fragen direkt an das Entsorgungsunternehmen wenden. Grundsätzlich gilt weiterhin: In die gelben Säcke gehören nur Verkaufverpackungen mit dem grünen Punkt aus Aluminium, Kunststoff, Verbundstoffen und Weißblech. Restmüll, Papier, Pappe, Kartonagen und Glas gehören nicht in die gelben Säcke.
Die Unternehmensgruppe zeigt sich zuversichtlich, dass mit dem erweiterten Informationsangebot die beschlossenen Maßnahmen schon nach kurzer Zeit überflüssig werden: »Wir sind davon überzeugt, dass nur ein ganz geringer Prozentsatz der Haushalte den Restmüll aus Bequemlichkeit über das Duale System entsorgt.«
Die familiengeführte Tönsmeier-Gruppe mit Sitz in Porta Westfalica ist mit einer breiten Leistungspalette europaweit als Entsorgungsunternehmen tätig. Mehr als 2 200 Mitarbeiter betreuen mit rund 750 Fahrzeugen kommunale Auftraggeber und Kunden aus Industrie und Gewerbe. Seit Jahren ist Tönsmeier auch in Bad Oeynhausen für die Müllentsorgung zuständig.

Artikel vom 01.12.2004