26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ruhiger Advent
Die berühmten langen Herbst- und Winterabende sind angebrochen. Jedenfalls für diejenigen, die sich einer gewissen Muße erfreuen. Sie sind wohl die letzten, die auf den Zug namens Hektik aufgespringen, der durch das dritte Jahrtausend unserer Zeitrechnung rast. Vor allem die schöne Adventszeit bringt ihnen bekanntlich all die Ruhe, in der man gern Plätzchen backt, Weihnachtsgeschenke verpackt und -lieder singt. Das wird unsereiner natürlich auch tun - irgendwann zwischen Mitternacht und drei Uhr morgens. Am 23. Dezember.Klaudia Genuit-Thiessen
Kein Projekt
Familienzentrum
Schloß Holte-Stukenbrock (bs). In Schloß Holte-Stukenbrock soll es kein Modellprojekt »Familienzentrum« des Kreises geben. Ein »lokales Bündnis für Familien« könnte allerdings aufgebaut werden. Das beschlossen die Mitglieder des Familien-, Schul-, Sport- und Sozialauschuss am Dienstag Abend einstimmig.
In Rietberg und Verl seien Personal und Gebäude bereits vorhanden, sagte Christine Roewer (CDU) dem Verwaltungsvorschlag zu. Damit sei für die Region Ost, zu der Schloß Holte-Stukenbrock zählt, versorgt. Die CDU sei bereit, an mehr Familienfreundlichkeit mitzuarbeiten. Die vielen Aktivitäten von Gruppen, Organisationen und Vereinen könnten unter dem Dach der Volkshochschule stattfinden, könne sie sich vorstellen. SPD-Fraktionsvorsitzender Friedrich Dransfeld erinnerte an den Kerngedanken des lokalen Bündnisses für Familien. Familie und Arbeitswelt seien besser zusammen zu bringen. Ein runder Tisch zur Koordinierung von Vorhaben sei sinnvoll.

Diebe brechen
Automaten auf
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Vermutlich sind Täter in der Nacht zu Donnerstag gleich zwei Mal aktiv geworden. In der Falkenstraße hebelten Einbrecher ein Fenster auf und drangen eine Gaststätte ein. Sie brachen einen Geldspielautomaten auf und stahlen das Geld, teilte die Polizei mit. In dieser Nacht wurde in einer Imbissstube am Hellweg ebenfalls ein Spielautomat gewaltsam geöffnet. Dort hebelten die Einbrecher die Eingangstür auf. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 0 52 07/91 62 0.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, wie ein Mann eine große Kiste Mandarinen zu seinem Auto schleppt. Da ist die Versorgung mit Vitaminen ja für einige Zeit gesichert, denkt sich
EINER














Artikel vom 26.11.2004