29.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Antrag auf
Überholverbot
Schloß Neuhaus (mg). Die erste Sitzung des Bezirksausschusses nach der Kommunalwahl findet am morgigen Dienstag um 17 Uhr in der Verwaltungsnebenstelle statt. Zu Beginn werden der Vorsitzende und der Stellvertreter gewählt sowie die sachkundigen Bürger und der Stellvertreter eingeführt und verpflichtet. Danach befasst sich der Ausschuss mit den Bebauungsplänen »Westphalenweg« und »Amtsweg«. Letzter Punkt der öffentlichen Sitzung ist ein Antrag der SPD-Fraktion auf Einführung eines Überholverbots auf dem Diebesweg zwischen B 1 und Husarenstraße sowie das Schild »Vorfahrt achten« auf der Hatzfelder Straße/Ecke Diebesweg durch ein Stopp-Schild zu ersetzen.

Meisterschaft der
Schießsportler
Schloß Neuhaus (mg). Die Schießsportabteilung des Bürgerschützenvereins Schloß Neuhaus führt am heutigen Montag die Vereinsmeisterschaften im Olympisch Match für alle Jahrgänge auf dem Kleinkaliberschießstand in Sande durch. Beginn der Wettkämpfe ist um 17 Uhr.

Letztes Geleit für
Heinz Hovemann
Sande (mg). Die St.-Hubertus-Bruderschaft, insbesondere die Lippekompanie, nimmt Abschied vom Schützenbruder Heinz Hovemann. Er gehörte 34 Jahre lang dem Verein an und war 1973 König der Bruderschaft. Das Seelenamt für Heinz Hovemann beginnt am morgigen Dienstag um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien, anschließend die Beerdigung auf dem Sander Friedhof.

Adventsfeier der
Residenzkompanie
Schloß Neuhaus (mg). Die Senioren der Residenzkompanie Schloß Neuhaus sind zur Advents- und Nikolausfeier am Samstag, 4. Dezember, um 15 Uhr in die Gaststätte Meinolfusstube eingeladen. Anmeldung nimmt Rolf Lippegaus unter der Rufnummer 0 52 54/21 73 entgegen.

Artikel vom 29.11.2004