29.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

19 Tiere eroberten die Herzen

Weihnachtsmarkt in der Ostwestfalenhalle

Verl-Kaunitz (ehl). »Sind die echt?« - Am Stand mit den Babypuppen, die Sabrina und Sven Miller am Wochenende erstmals auf dem Kaunitzer Weihnachtsmarkt präsentierten, blieb wohl mindestens jeder zweite Besucher stehen.

Die Puppen-Rohlinge bezieht das Ehepaar aus Amerika. Sabrina Miller haucht den Kleinen dann mit Farbe, mundgeblasenen Glasaugen und Echthaar Leben ein und kleidet sie ein. Und zwar so geschickt, dass die Babypuppen auf den ersten Blick täuschend echt wirken.
Ebenfalls zum ersten Mal in Kaunitz dabei waren Gerd und Barbara Braun aus Espelkamp mit ihren Handspieltieren. »Jedes Jahr wird ein weiteres Tier in die Produktion aufgenommen«, erzählte Gerd Braun, »so sind es inzwischen 19 geworden.« Ob Hase, Bär, Biber, Affe oder weißer Löwe - alle plüschigen Gesellen zogen in der Ostwestfalenhalle sofort alle Blicke auf sich und bekamen nicht nur von Kindern so manche Streicheleinheit. »Die Handspieltiere können bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden«, erläuterte Gerd Braun, dass die tierischen Spielgefährten absolut pflegeleicht sind. »Nur schleudern darf man sie nicht, dann wird ihnen schlecht«, fügte er schmunzelnd hinzu.
Es war wieder ein buntes Bild, das die zahlreichen Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet in der Ostwestfalenhalle und auf der Weihnachtskirmes auf dem Außengelände boten: traditionelle und ausgefallene weihnachtliche Deko-Artikel für Haus und Garten, Geschenkideen, Spielzeug aus Holz, Bären, Marionetten, Gemälde und und und. Dazu Glühweinduft und süße Leckereien wie etwa die Stutenkerle, die der Nikolaus bei seinem Besuch am Samstagnachmittag an die kleinen Marktbesucher verteilte.
Erstmals hatte die Gemeinde Verl, die den größten überdachten Weihnachtsmarkt in Ostwestfalen-Lippe jedes Jahr veranstaltet, auch die Kammerpuppenspiele Bielefeld eingeladen. Und wer bereits jetzt einen Weihnachtsbaum besorgen wollte, hatte auch dazu Gelegenheit: Verladegünstig gleich am Eingang waren kleine und große Tannen im Angebot.

Artikel vom 29.11.2004