27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kasernengelände kann
endlich bebaut werden

Pflegeheim geplant - Königsmühlen-Projekt aufgegeben?

Lübbecke (ee). Wird in Lübbecke nur noch eines von zwei geplanten Pflegeheimen gebaut? Das Projekt an der ehemaligen »Königsmühle« scheint zumindest fraglich, während das Heim der Diakonie auf dem früheren Kasernengelände »weiter so geplant ist«, wie Karin Schulte von der Bauverwaltung jetzt im Haupt- und Finanzausschuss auf Anfrage anmerkte.

Diese Thematik spielte in den Tagesordnungspunkt »Aufstellung des Bebauungsplanes Ehemalige Tuniskaserne« hinein, für den der Ausschuss nach ausgiebiger Debatte bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung den Satzungsbeschluss fasste. Unstimmigkeiten gab es lediglich in Sachen Baumbestand. Hier kritisierte Heinrich Stenau von den Bündnisgrünen »gnadenlose Überplanung«. Der prägend große Baumbestand sei in Gefahr, nur weil er einigen Bauherren oder Investoren »zu viel beschatte«. »Wir gehen damit nicht sensibel genug um«, bemängelte Stenau.
Diese Einschätzung wiesen sowohl Karin Schulte von der Bauverwaltung wie auch Rolf-Wilhelm Tiemeyer (CDU) zurück. Es sei an der Zeit, dass mit dieser Brache etwas passiere. »Die Planung löst die Bebauung gut«, so Tiemeyer. Dass man den Bäumen keine Priorität gegeben habe, sei falsch. Und auch Erhard Zellmer (WL) äußerte seine Ansicht dazu: »Die Bäume wurden 1954 gepflanzt, als das Camp kam. Man kann sie problemlos durch Neuanpflanzungen ersetzen.« Um die Umwandlung einer landwirtschaftlichen in eine gemischte Fläche ging es bei der Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Nettelstedt. »Ist die Planung eines neuen Feuerwehrgerätehauses an diesem Standort noch aktuell?«, wollte Tiemeyer von der Verwaltung wissen. »Natürlich«, antwortete Beigeordneter Achim Wippermann. Er schränkte allerdings ein, dass man das Vorhaben prüfen müsse und unter finanziellen Gesichtspunkten alle Alternativen in Betracht zu ziehen habe. Ohne weiter konkret zu werden, beschloss der Ausschuss einstimmig die Flächennutzungsplanänderung.
Als Satzung beschlossen wurde auch das Vorhaben der LEG an der Gasstraße (wir berichteten am 16. Oktober). Dort können jetzt 47 Bauplätze unter Bestandssicherung des Bolzplatzes entstehen. Beraten wurde ferner über eine Preisanhebung bei der Straßenreinigung. Hier gelte es Lohnsteigerungen beim ausführenden Unternehmen zu berücksichtigen sowie (geschätzte) Zahlen aus dem Jahr 2002 zu korrigieren. Der Stadtrat wird darüber im Dezember abschließend entscheiden. Ebenso über die Neufassung der Friedhofsgebührensatzung, wo es auch eine Kostensteigerung geben wird.

Artikel vom 27.11.2004