26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstmals Advents-Party
zum Weihnachtsmarkt

Hövelhofer Kaufleute nehmen sich Zeit für Kunden

Hövelhof (WV). In einen großen Weihnachtsmarkt verwandelt sich der Hövelhofer Ortskern am Wochenende, 4. und 5. Dezember: Auf dem Hövelmarkt, in der Straße Zur Post und in der Einkaufsstraße werden etwa 50 Stände und Hütten aufgestellt, in denen praktisch alles, was zu einem Weihnachtsmarkt gehört, angeboten wird. Der Werbering hat als Veranstalter alle Organisationsfäden zum Gelingen des Marktes getroffen.

Hövelhofer Vereine, Privatpersonen und viele Hobbykünstler aus der Region werden die Stände und Hütten mit ihren Waren und Kunstwerken bestücken. Zusätzliche adventliche Stimmung kommt auf beim Musik- und Rahmenprogramm auf der Festbühne am Hövelmarkt.
Der Weihnachtsmarkt in der Sennegemeinde beginnt am Samstag, 4. Dezember, um 11 Uhr (Ende gegen 21 Uhr). Von 13 bis 17 Uhr (am Sonntag von 13 bis 18 Uhr) gibt's im »Kinderkramzelt« neben der Festbühne ein Kinderprogramm zum Mitmachen: Schminkaktionen, Weihnachtsbasteln, Kasperletheater und anderes mehr. Adventsgrüße überbringen um 14 Uhr die Vorsitzende des Werberings, Katja Holtschulte, und Bürgermeister Michael Berens. Der Nikolaus kommt um 15.30 Uhr, die Blaskapelle Hövelriege spielt weihnachtliche Weisen in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr; das Turmblasen aus luftiger Höhe folgt gegen 19.10 Uhr, ebenfalls am Sonntag.
Viele Einzelhändler aus dem Kreis des Werberings schließen sich auch in diesem Jahr wieder mit der Gemeinschaftsaktion »Wir nehmen uns Zeit für Sie« an. Wie an allen Adventssamstagen, ist auch am 4. Dezember »langer Samstag« in den Geschäften.
Neu am Weihnachtsmarkt-Wochenende in Hövelhof ist die Advents-Party im Hotel Victoria am Bahnhof. Im winterlich geschmückten Saal wird ab 20 Uhr gute Laune angesagt sein.
Am Sonntag, 5. Dezember, öffnen die Marktstände wieder um 11 Uhr, Ausklang gegen 20 Uhr. Weihnachtslieder »von Kindern für Kinder« singt der Kinderchor der katholischen Pfarrgemeinde von 14.30 bis 15.15 Uhr, im Anschluss bringt das Jugendblasorchester Hövelhof auf der Festbühne und in der Einkaufsstraße weihnachtliche Musik zu Gehör, Höhepunkt des musikalischen Reigens ist das Konzert des Chores »a la Carte« auf der Festbühne (18 bis 19 Uhr).
»Alle Jahre wieder« kommen Nikolaus und Knecht Ruprecht bekanntlich mit dem Nikolaus-Express nach Hövelhof. Am Sonntag rollt der Zug um 11.22 Uhr in den Bahnhof ein. Zum Einsatz kommt diesmal die nostalgische Dampflok »24 009«, angekoppelt sind Wagen, die zwischen 1926 und 1959 gebaut wurden.
Um 11.45 Uhr können Interessierte den Nikolaus auf der Rückfahrt nach Gütersloh begleiten. Um 14.30 Uhr und um 17 Uhr geht es dann zurück von Gütersloh nach Hövelhof. Fahrkarten sind bei den Schaffnern im Zug erhältlich. Im Vorverkauf kann man sich Karten sichern lassen unter Tel.: 05482/929182.
Der Besuch der Dampflokomotiven ist alljährlich auch für Fans betagter Eisenbahnen Grund genug, am Weihnachtsmarkt-Sonntag nach Hövelhof zu kommen.
Neu in diesem Jahr: In der Allee wird es eine neue Weihnachtsbeleuchtung geben. Damit verbunden ist die Verlagerung des vertrauten Weihnachtssterns ein Stück weiter Richtung Bahnschienen.

Artikel vom 26.11.2004