27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diese Materialien werden benötigt


Struktur-Strohseide
Serviettenkleber
große Folie (33 x 40 cm) 2mal
Drahtgitter
Papierdrahtband
Lichterkette
je nach Qualität ca.6 bis 8 Euro
Bezugsquelle: zum Beispiel bei »Hobby & Technik«, Gerichtsstraße 4, 32312 Lübbecke
l Fertigen Sie zunächst eine Schablone (auf einem Stück Karton). Die Schablone wird auf die Folie gelegt, die Umrisse mit einem dünnen Stift gezogen und danach ausgeschnitten.
l Kleben Sie die Strukturseide mit einem Serviettenkleber auf die Folie.
l Legen Sie ein Drahtgitter auf die Folie und stanzen Sie in jedes zweite Feld ein Loch.
l Die fertigen Lampenteile mit den unbeklebten Innenflächen aufeinander legen und das Drahtgitter in der rechten unteren Ecke einfügen.
l Beginnen Sie unten rechts mit dem Binden mit einem Papierdraht (oder Bast, Silberdraht, Schleifenband) und einem einfachen Knoten. Führen Sie den Papierdraht immer zwischen Lampe und Gitter (mit einem Halbschlag).
l Formen Sie die Lampe auf der anderen Seite und wiederholen die Bindetechnik.
l Die einzelnen Lämpchen der Lichterkette werden von unten gleichmäßig in das eingearbeitete Gitter (mit einem dünnen Draht) befestigt. Sollte die Lampe in einer Ecke oder an der Wand stehen, können die Lämpchen alle in eine Richtung verteilt werden. So erhalten Sie eine bessere Lichtausbeute.

Artikel vom 27.11.2004