26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gut gerüstet für
NRW-Titelkämpfe

Masters-Schwimmen in Steinhagen

Steinhagen (WB). Traditionell in der zweiten Novemberhälfte trafen sich Masters-Schwimmer aus ganz Deutschland auf der 25m-Bahn des Steinhagener Hallenbades.

Der SCSA zog eine attraktive Veranstaltung auf. Das Meldeergebnis mit 218 Meldungen aus 16 Clubs lag jedoch etwas unter dem Vorjahr. Die Termine der Masters werden eng - eine Woche zuvor Deutsche Mannschafts-Meisterschaften, am nächsten Wochenende die Titelkämpfe der NRW-Masters in Bonn. Christel Vigener sorgte für Präsente in den Prämienläufen. Heiß begehrt waren die originellen Urkunden von Graphiker Wolfgang Milting.
Zahlreiche OWL-Schwimmer nutzten das schnelle Steinhagener Wasser zum Test für Bonn. Allen voran die NRW-Masters-Beauftragte Ingeborg Seidel (Altersklasse 55) aus Bonn. Unter ihren drei Siegen ließen die 0:39,09 über 50m Schmettern viel Freude aufkommen. Nach längerer Pause knüpfte die sportliche Leiterin des SC Steinhagen-Amshausen, Anne Völcker (AK 55), mit starken 0:44,61 über 50m Brust wieder an alte Siegerzeiten an. Gut gerüstet für Bonn zeigten sich Christel Vigener (AK 60) über 100m Schmettern (1./1:54,34), Asta Napp-Zinn (AK 50) über 50m Brust (1./0:49,81) und Steve Rulik (AK 35) als Zweiter über 100m Schmettern in 1:13,83 und 100m Freistil in 1:05,37.
Oliver Heidemann (AK 35) schwamm bei seinem Debüt auf Anhieb starke 0:36,98 über 50m Brust (2.) und 0:30,63 (4.) über 50m Freistil. Als älteste Teilnehmerin dominierte die 68-jährige Ute Metzler die 50m Schmettern (0:53,97) und den Freistilsprint in 0:42,44. Ihr männliches Gegenstück, Günter Hofmann (AK 65/alle SCSA), ließ sich die 100m Lagen in guten 1:39,31 nicht nehmen.
Den Senior der Veranstaltung stellte allerdings der SV Halle. Der 92-Jährige Walter Seifert verbuchte wieder einmal drei Siege über 50m Brust, Rücken und Freistil. Die schnellsten Sprinter kamen diesmal aus Herford und Lage. Bei Jutta Zakel (Herford/AK 25) blieben die Uhren über 50m Freistil bei 0:30,36 stehen. Schnellster im Herrensprint war in 0:26,74 Torsten Seidlitz und über 100m Thomas Nottebrock (beide AK 35/Lage) in 0:58,06. Im Kampf um die ausgelobte Kiste Sekt über 8x50m Freistil setzten sich die jungen Herforder »Hüpfer« (306 Jahre) gegen die »alte Garde« aus Steinhagen (443 Jahre) durch. Als Altersklassensieger aus heimischer Sicht wurden ausgezeichnet: Walter Seifert (Halle), Günter Hofmann, Ute Metzler, Christel Vigener, Anne Völcker und Asta Napp-Zinn (alle SCSA).

Artikel vom 26.11.2004