26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spitzenreiter Rhöndorf
ohne Punktverlust

Der nächste Gegner der Schröno Baskets


Paderborn (pk). »Schwerstes Auswärtsspiel der Saison«. So titelt die Homepage der SOBA Dragons Rhöndorf im Hinblick auf die Zweitliga-Partie bei den Schröno Paderborn Baskets am morgigen Samstag. Anwurf ist um 19.30 Uhr im Sportzentrum Maspernplatz. Die Duelle Ostwestfalen gegen Rheinländer waren immer brisant, meistens jedoch mit dem besseren Ende für Rhöndorf, das auch diesmal als Favorit ins Rennen geht. Schließlich reist das Team von Berthold Bisselik nach dem 94:87-Heimtriumph gegen Ex-Spitzenreiter Bremerhaven als neuer Tabellenführer und einzig noch ungeschlagene Mannschaft an die Pader.
Doch der Coach warnt: »Wir treffen auf eine sehr eingespielte Mannschaft, bei der jeder weiß, was er zu tun hat, um eine Partie zu gewinnen.« Bisselik bangt um den Einsatz von Ex-Basket Chris Rojik, der sich gegen Bremerhaven den kleinen Finger ausgekugelt hat. Rojik ist mit 30 Jahren der Oldie, neben ihm sind nur noch zwei weitere Spieler älter als 20.
Der KaderDennis Bachmann (20 Jahre, 1,94 Meter, Guard), Dominik Bahiense de Mello (19, 1,90 m, Guard), Christian Becker (18, 2,03 m, Forward), Stephan Carduck (18, 1,98 m, Guard), Vadim Fedotov (19, 2,04 m, Forward), Goran Kovacev (25, 1,87 m, Guard), Antonio Carlos Lang (18, 1,89 m, Guard), Johannes Lange (19, 2,08 m, Forward), Emmanuel Lubanzadio (17, 1,96 m, Forward), Jürgen Malbeck (20, 2,15 m, Center), Matthias Michalowicz (19, 2,07 m, Forward), Franz Montag (17, 1,80 m, Guard), Per Ola Andreas Nilsson (20, 1,96 m, Guard), Moritz Peiseler (20, 1,98 m, Forward), Christopher Rojik (30, 2,00 m, Forward), Gordon Scott (27, 1,94 m, Guard). Trainer: Berthold Bisselik.

Artikel vom 26.11.2004