26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

René Müller kommt wieder

SCP-Torjäger hat Bandscheiben-OP in München gut überstanden

Von Matthias Reichstein
Paderborn (WV). Die beste Nachricht verriet Günther Rybarczyk nur am Rande: René Müller kommt zurück. Der Torjäger wurde am Mittwoch in München an der Bandscheibe operiert und wird zum Trainingsauftakt am 12. Januar 2005 in Paderborn zurückerwartet.

»Die Operation ist optimal verlaufen«, sagte der sportliche Leiter des Fußball-Regionalligisten SC Paderborn 07 am Donnerstag. »Im Kalender habe ich den 19. Februar dick unterstrichen. Im ersten Heimspiel gegen den Wuppertaler SV will ich wieder dabei sein«, formulierte René Müller sein Ziel gestern so.
Am Dienstag hatte ihn seine Frau Nicole nach München gefahren, einen Tag später wurde er von Professor Obermüller in der Münchner Paracelsus-Klink operiert. Am Donnerstag stand der Torjäger im Un-Ruhestand das erste Mal auf, am Samstag soll er bereits in seine Heimatstadt Bad Oeynhausen zurückkehren.
Der Ärzte verordneten ein sechswöchiges Fußball-Verbot, in drei Wochen wird der 30-Jährige aber wieder mit Rad fahren und Schwimmen beginnen. »Ich fühle mich jetzt schon viel besser. Der Weg, der vor mir liegt, ist weit und beschwerlich, aber ich komme zurück«, sprühte der Familienvater (zwei Töchter), der am liebsten sofort mit der Reha beginnen würde, gestern vor Optimismus.
In einer 70-minütigen OP wurde Müller am Mittwoch degeneriertes Gewebe am entzündeten Ischias-Nerv entfernt. Die Operation war unumgänglich geworden, denn zuletzt konnte der Fußballprofi schon nicht mehr sitzen, an Auto fahren war gar nicht zu denken.
René Müller, der sein letztes Pflichtspiel am 21. September (2:1-Sieg im DFB-Pokal gegen den MSV Duisburg) absolviert hat, verlor seit dem 3,5 Kilogramm an Gewicht. »Andere nehmen ohne Sport zu, ich ab. Aber die verlorene Muskelmasse erarbeite ich mir zurück«, kann Müller sein Comeback kaum erwarten.
Stadion-Luft will der Ex-Erfurter in acht Tagen, zum letzten Heimspiel des Jahres gegen den KFC Uerdingen, wieder schnuppern und Daumen drücken: »Die Jungs reißen die letzten Spiele auch noch ohne mich. Wir gehen mit 40 Punkten plus X in die Pause, starten ab Februar richtig durch und steigen auf.«
Davor stehen noch 270 Meisterschaftsminuten in 2004, die ersten 90 am Samstag (14 Uhr, Hermann Löns-Stadion) gegen den VfL Wolfsburg. Neben Müller und Georgi Donkov (fällt ebenfalls für den Rest des Jahres aus) muss Trainer Pavel Dotchev auch auf den gesperrten Benjamin Schüßler verzichten. Wer für »Schüssel« ins Team rückt, wollte Dotchev nicht verraten, sagte aber vielsagend: »Im Pokalspiel am Mittwoch hat sich etwas angedeutet.« Da trafen Sebastian Schachten und Daniel Scherning je zweimal und zeigten, dass sie eine Alternative zu Semir Devoli sind.
¥ Die ersten Termine zur Vorbereitung auf die Rest-Rückrunde stehen jetzt fest. Trainingsauftakt ist am 12. Januar, die Testspiele gegen Carl Zeiss Jena (15. Januar), Bayern München/A. (18., 19. oder 20. Januar), Kickers Offenbach (28. Januar) und Borussia Mönchengladbach/A. (9. Februar) wurden fest vereinbart. Ein Trainingslager soll vom 29. Januar bis 6. Februar bezogen werden.

Artikel vom 26.11.2004