26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochwertige Qualität hat ihren Preis

Start einer bundesweiten Aktion auf dem Hof von Horst Wibbeler in der Spradower Schweiz

Bünde (ok). »Lebensmittel sind mehr wert«, so lautet das Motto einer bundesweiten Kampagne der Landwirtschaft. Der Startschuss für Westfalen-Lippe fiel gestern auf dem Hof von Horst Wibbeler in der Spradower Schweiz.
Das Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für den Wert heimischer Nahrungsmittel zu stärken und den Dialog mit dem Verbraucher herbeizuführen. Insgesamt nehmen über 70 Direktvermarkter und Weihnachtsbaumverkäufer aus Ostwestfalen an der Aufklärungsaktion teil.
»Wir bewegen uns derzeit zwischen zwei Extremen. Auf der einen Seite will es der Verbraucher billig haben, und auf der anderen Seite wünscht er Qualität«, stellte Wilhelm Brüggemeier, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Herford fest. Günstige und dennoch qualitativ hochwertige Waren lassen sich nach Meinung von Brüggemeier kaum erwerben, Qualität habe schließlich ihren Preis.
Darüber hinaus, so betonte Brüggemeier, gehe es darum, das Verständnis in der Bevölkerung zu vertiefen, »wie wichtig und wertvoll gute, sichere und frische Nahrungsmittel in unserer heutigen Zeit sind.«
Gerade die Weihnachtszeit, in der bei vielen Familien »etwas Besonderes« auf den Tisch kommen solle, nehme die Bauern in Westfalen-Lippe zum Anlass für ihre Aufklärungsaktion. In dieser eher besinnlichen Zeit wären die Leute schließlich leichter bereit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, weiß der Bünder Landwirt Horst Wibbeler.
Vom kommenden Sonntag an, dem 28. November, geben die teilnehmenden Direktvermarkter im Bünder Raum auf ihren Höfen kulinarische Anregungen für die Advents- und Weihnachtszeit, so Wibbeler. »Die Direktvermarkter versorgen interessierte Verbraucher mit hochwertigen Produkten und erklären, wie man sie am besten zubereitet.« Außerdem wartet ein Gewinnspiel mit vielen Preisen. Zu gewinnen gibt es unter anderem Gutscheine für ein westfälisches Schlemmermenü aus Profihand. Interessante Informationen zur Aktion lassen sich zudem auf der Internetseite des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes unter www.wlv.de bekommen.

Artikel vom 26.11.2004