26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Bei Grün über die Straße«

Neue Fußgängerampel an Obernbecker Grundschule bringt mehr Sicherheit


Löhne-Obernbeck (wol). »Ich wohne dort drüben«, erzählt der sechsjährige Torben und zeigt Richtung elterliches Wohnhaus. »Ich kann jetzt jeden Tag sicher über die Straße gehen, wenn ich Grün habe.« Nicht nur für Torben, sondern für viele Grundschüler ist der Weg von und zur Grundschule Löhne-Obernbeck seit gestern sicherer geworden. Auf der Ellerbuscher Straße, Ecke Bahnhofstraße, wurde eine neue Fußgängerampel eingeschaltet.
Bürgermeister Kurt Quernheim und Ordnungsamtleiter Wolfgang Greinke freuten sich gemeinsam mit Jürgen Paul vom zuständigen Landesbetrieb Straßen, dass das Überqueren der viel befahrenen Straße nun kein Risiko mehr darstellt. Von der 200 Meter nahe gelegenen Grundschule Löhne-Obernbeck war Schulleiter Eckhard Möller mit den sechjährigen Erstklässlern Torben, Jana und Jule zur Ampel-Einweihung vor Ort.
»Hier passieren täglich 7 000 bis 8 000 Autos die Straße«, erläuterte Jürgen Paul. Nun sei die Situation auf der Ellerbuscher Straße (L546) deutlich entschärft. Nachts werde die Anlage ausgeschaltet: von 22 Uhr bis 6 Uhr. In Hauptfahrrichtung ist die Anlage auf Dauergrün geschaltet, per Tastdruck wird für den Fußgänger auf Grün geschaltet. Für die Grundschüler Torben, Jana und Jule waren die ersten Probeläufe gestern erfolgreich: sicher haben sie auf das grüne Signal gewartet und zügigen Schrittes die Straße überquert. Der Schulweg sollte an diesem Punkt keine Gefahr mehr sein.

Artikel vom 26.11.2004