26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Kamm und Schere ist
Nadine in ihrem Element

19-jährige Friseurin holt in Unna ihren ersten Pokal

Verl (köh). Wenn sie Kunden oder Models in die Haare greift, ist Nadine De Feo in ihrem Element. Gerade mal im ersten Lehrjahr, hat die Verlerin bereits ihren ersten Pokal in einem Friseurwettbewerb errungen.

Die 19-Jährige belegte bei einem freien Wettkampf für Auszubildende aus ganz Deutschland in der Klasse »Herrenfach, 1. Lehrjahr« den 2. Platz und kam mit ihrer Trophäe und der großen Urkunde am 14. November aus Unna glücklich wieder nach Hause. Beim Fingerfönen und Stylen setzte sie sich gegen 23 Mitbewerber durch. »Nadine ist ein Supertalent«, freut sich ihr Ausbilder und Friseurmeister Kai Mrosek. Er ist stolz auf seinen Lehrling und lobt ihr großes Engagement. »Nadine hat sich mit enormem Einsatz und Zeitaufwand auf den Wettbewerb vorbereitet«, erzählt er.
Nach Feierabend hat Nadine De Feo Stunde um Stunde in dem Salon in Bielefeld-Senne geübt. Kai Mrosek und sein Bruder Robert haben ihr dabei professionell und wettkampferfahren zur Seite gestanden. Die beiden Meister sind selber vielfach ausgezeichnet. Robert ist sogar vor kurzem bei der Weltmeisterschaft in Mailand angetreten. Der Friseursalon steht voller Pokale, die sie und ihr Team im Laufe der Jahre errungen haben. Nadine hat die Sammlung mit ihrem Erfolg vergrößert und würde gerne im März einen weiteren Pokal dazu stellen: Dann fährt sie zu den nordrhein-westfälischen Meisterschaften, die in der Dortmunder Westfalenhalle ausgetragen werden. Eine Herausforderung für die Auszubildende und ein bekanntes Wettkampf-Forum für ihren Trainer Kai Mrosek: Er ist vielfacher NRW-Meister und hat sogar bei der deutschen Juniorenmeisterschaft den ersten Platz belegt. Er ist überzeugt, dass auch Nadine einen erfolgreichen Weg vor sich hat, »wenn sie so weitermacht, wie bisher«.
Für die ehrgeizige junge Verlerin ist das keine Frage. Ebenso wenig, wie es die Wahl des Berufes war. »Ich wollte nach der Hauptschule und der kaufmännischen Schule auf jeden Fall Friseurin werden«, erzählt sie.

Artikel vom 26.11.2004