27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Paulas großer Kater litt Qualen. Ein Eckzahn war abgebrochen, der arme Kerl verweigerte die Nahrung jaulte und Paula litt mit ihm. Ihren Kummer wollte sie mit einer Freundin teilen. Also griff sie zum Telefon und klagte ihr Leid. Doch statt auf Mitleid, stieß sie auf blanke Ironie: »Also ich würde ihm ja direkt ein Implantat machen lassen«, spottete die Bekannte. Paula schwieg, behielt für sich, was sie dachte. Schließlich hatte sie selbst bei jedem neuen Zahn der drei Kinder ihrer Freundin mitgelitten und der Mutter Trost gespendet. Paula beschloss: »Sollte diese Frau noch einmal ein Kind bekommen und den Satz von sich geben: ÝDas arme Kleine hat ZahnwehÜ, würde sie umgehend ein Paket abschicken. Inhalt: Ein Gebiss und Kukident. Elke Bösch
Tageskalender
Paul-Gerhardt-Haus: 19.30 Uhr Lesung mit Pfarrer Werner Milstein und Musik von Heinz-Hermann Grube.
Tag der offenen Tür: Beginn 9.45 Uhr am Gymnasium.
Sielhorst: 19.30 Uhr Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus.
Schloss Rahden: 11 bis 17 Uhr Adventsfeier im Senioren-Ruhesitz.
Hallenbad Rahden: 10 bis 18 Uhr Familienbaden.

. . . und am Sonntag:

St. Johannis-Kirche: 10 Uhr großer Bläsergottesdienst.
Krippenausstellung: 14 bis 18 Uhr bei Klaus Fiedler, Kreuzkuhlenweg 30 in Rahden.
Hallenbad Rahden: 8 bis 12 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend am Samstag: Freiherr-vom-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29.
durchgehend am Sonntag: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13.
und zusätzlich am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr: Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31 b.

Letztes Geleit für
Hermann Krämer
Rahden /Pr. Ströhen (WB). Die Schützengilde Rahden gibt ihrem Schützenbruder Hermann Krämer das letzte Geleit. Treffen zur Teilnahme an der Beerdigung ist am Samstag, 27. November, um 12.40 Uhr am Friedhof in Pr. Ströhen.

Einer geht
durch Rahden
. . . und sieht an einem Abfallrohr in der Nähe des Kaiser-Parkplatzes ein Fahrradschloss hängen. Wer das wohl vergessen hat?, fragt sich EINER.

Artikel vom 27.11.2004