26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikverein freut sich auf Konzert

Chor und Nordwestdeutsche Philharmonie gemeinsam im Stadtgarten

Bünde (BZ). Weihnachtliche Melodien zum ersten Advent erklingen beim Konzert des Städtischen Musikvereins und der Nordwestdeutschen Philharmonie am Sonntag, 28. November, 20 Uhr, im Stadtgarten.
»Der Stern von Bethlehem« (Josef Gabriel Rheinberger), das »Gloria« (Francis Poulenc) sowie »Vom Himmel hoch« (Felix Mendelssohn Bartholdy) stehen auf dem Programm des Konzertabends. Für die Solopartien konnte der Musikverein die Solisten Cornelia Samuelis (Sopran) aus Detmold und Tobias Berndt (Bariton), der jetzt in Leipzig lebt, engagieren.
Von Kindheit an singt der gebürtige Berliner, unter anderem im Dresdner Kreuzchor. Erste solistische Erfahrungen sammelte er als Knabe in Mozarts »Zauberflöte« auf der Bühne der Dresdner Semperoper und der komischen Oper Berlin. Der heute 25-Jährige gewann 1999 im Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« den zweiten Preis im Fach Gesang. Außerdem ist er Mitbegründer und musikalischer Leiter des Vokalsolistenensemble »Vocal Essence«. Seit Oktober 2000 studiert Berndt Gesang an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy«.
Cornelia Samuelis studierte zunächst Schulmusik und Violine, bevor sie 1996 ihr Gesangsstudium in Detmold aufnahm. Nach Abschluss des Studiums im Jahr 2000 brachten weiterführende Studien und Meisterkurse sie zu Peter Jacoby, Ulla Groenewold und Dietrich Fischer-Dieskau. Zur gleichen Zeit begann ihre Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Zu Gast war sie bei internationalen Musikfestivals, unter anderem dem Interfest Bitola, dem Niedersächsischen Musikfestival und dem Festival für alte Musik »La folle journée« in Nantes, Bilbao und Lissabon.
Karten für die Veranstaltung im Stadtgarten gibt es im Vorverkauf im Bürgerbüro und der Elsebuchhandlung. Tickets können auch telefonisch unter 17 88 99 vorbestellt werden.

Artikel vom 26.11.2004