26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorbereitung aufs Konfi-Camp

Schulung des Kirchenkreises im Vorfeld des Großereignisses 2005


Kreis Gütersloh (WB). Die erste »Konfi-Camp-Woche« des Evangelischen Kirchenkreises Gütersloh mit 300 Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie 60 Mitwirkenden startet im Juli 2005 in Travemünde. Die Großveranstaltung will von langer Hand vorbereitet sein - eine weitere Etappe auf dem Weg dahin hat jetzt ein Schulungswochenende in der Jugendbegegnungsstätte Warendorf eingeleitet. Aus den Kirchengemeinden Gütersloh, Neubeckum, Oelde und Sennestadt trafen sich Pfarrer, Gemeindepädagogen und Ehrenamtliche, um einander besser kennen zu lernen und sich thematisch vorzubereiten.
Wie sind sie, die 13-jährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden? Was bewegt und interessiert sie? Dazu gab es Informationen und Anregungen von Roland Kriele, Diplom-Psychologe und Leiter der diakonischen Familienberatung in Gütersloh. Professor Dr. Sybille Reichart von der Universität Bielefeld berichtete zum Thema »Der Einzelne, die Gruppe und die Masse«; die Pfarrer Volker Neugebauer, Neubeckum, und Andreas Schulze, Gütersloh, beantworteten die Frage »Die Konfis gern haben, wie geht das?«
Den Part der praktischen Vorbereitungen übernahmen Gemeindepädagoge Wolfgang Laubinger und der kreiskirchliche Referent für Jugendarbeit Lothar Schäfer. So wurden in einer Ideenbörse die Workshopangebote für das Konfi-Camp auf mehr als 30 Möglichkeiten erweitert. Sie reichen von Lenkdrachenbau über Bandworkshop bis zur Radiowerkstatt. Eine Segensandacht, gehalten von Pfarrer Wilhelm Zahn aus Sennestadt, beendete die Schulung.
Weitere Vorbereitungstermine sind für Januar bis März 2005 vorgesehen. Eltern und Interessierte können auf der Webseite weitere Informationen über das Konfi-Camp abrufen.
www.konfi-camp.de

Artikel vom 26.11.2004