25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaufleute auf Engel-Suche

Vor Weihnachten wird in Lübbecke jeden Tag etwas geboten

Von Erwin Eisfeld
Lübbecke (WB). Noch sind es 29 Tage bis Heiligabend. Und auch für die Lübbecker Kaufmannschaft hat der Schlussspurt mit Blick auf das wichtigste Fest des Jahres begonnen. Mehr als 3000 Glühbirnen an 70 Girlanden und 30 Weihnachtsbäumen tauchen die Innenstadt in festlichen Glanz: der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür.

Besucher und Kunden der Lübbecker Innenstadt dürfen sich in diesem Jahr auf einen besonders atmosphärischen Weihnachtsmarkt freuen. Die agile Werbegemeinschaft hat weder Kosten noch Mühen gescheut, die Menschen auf Weihnachten einzustimmen. Dazu hat der »Arbeitskreis Weihnachtsmarkt« der Lübbecker Kaufmannschaft ein umfangreiches und attraktives Programmangebot erarbeitet. Tanja Levermann, Brigitte Wischnewski, Ingrid Richter, Hans Herwartz und Frank Klüter haben das Erfolgsprogramm vom vergangenen Jahr überarbeitet und nochmals verfeinert. Dazu wurde auf Bewährtes zurückgegriffen, Neues wurde integriert.
Nachdem im vergangenen Jahr mit dem Bereich rund um die Brunnenanlage wohl endlich ein von allen Seiten akzeptierter »Festplatz« für den Weihnachtsmarkt gefunden wurde, wird dort auch in den kommenden Tagen und Wochen »die Musik spielen«. Und das im wahrsten Sinne des Wortes (siehe Veranstaltungsübersicht auf dieser Seite). Eine Neuauflage erlebt auch die erfolgreiche Lesereihe mit Geschichten aus dem »Schnüpperle«-Kinderbuch von Autorin Barbara Bartos-Höppner. Wieder werden vom 1. bis 24. Dezember prominente Lübbecker auf der Bühne an der Brunnenanlage erwartet. Jeden Tag um 16.30 Uhr (Heiligabend bereits um 11 Uhr). Die wohl Prominenteste dürfte Antje Vollmer sein, ihres Zeichens Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages - und Lübbecker Kind (siehe dazu nebenstehende Übersicht).
An den Adventssamstagen gibt es besondere Aktionen zu erleben. So sind alle Kinder am 1. Adventssamstag (27. November) von 14 bis 16 Uhr an die Brunnenanlage eingeladen, um als Zuckerbäcker ein Riesen-Knusperhaus aus Honigkuchen für das Alten- und Pflegeheim zu bauen. Die Materialien werden gestellt - und auf jedes Kind wartet zudem noch eine kleine Überraschung. Am 3. Adventssamstag (11. Dezember) heißt das Motto »Engel gesucht«. Hier wettet die Werbegemeinschaft, dass zur »Schnüpperle«-Lesung um 16.30 Uhr mindestens 100 Engel, ob groß oder klein, kommen. Alle »erkennbaren Engel« werden mit einem Geschenk belohnt. Sollte es nicht gelingen, dann packt die Werbegemeinschaft am 4. Adventssamstag (18. Dezember) von 14 bis 17 Uhr als Service alle gebrachten Geschenke ein. »Wetten, dass . . .« lässt grüßen!
Der eigentliche Weihnachtsmarkt findet vom 2. bis 6. Dezember rund um die Brunnenanlage statt. Die Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag und Montag von 15 bis 20 Uhr, Samstag 11 bis 20 Uhr, Sonntag 14 bis 20 Uhr. Insgesamt sind 22 Stände und Buden vertreten. Und diesmal wird der Marktbereich auch in die Scharrnstraße ausgedehnt, in der auf dem »Feuerwehrplatz« eine »Gourmet-Ecke« für das leibliche Wohl sorgt. Weiter gibt es zwei neue Kinderkarussells (Steinweg und Feuerwehrplatz).
Und wem das alles noch nicht reicht, dem sei am 2. Dezember das »Candlelight-Shopping« bis 20 Uhr in vielen Geschäften und die traditionelle Nikolausfeier am 6. Dezember im Burgmannshof (ab 17 Uhr) empfohlen. Frohes Fest!

Artikel vom 25.11.2004