25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Honigkuchen
mit Flugroute

50 Cent für Afrikahilfe


Bad Oeynhhausen (cb). Auch mit ihrem Stand auf dem Bad Oeynhausener Weihnachtsmarkt unterstützt Irina Kargesmeier, Betreiberin des Flugplatz-Restaurants »Airfield« in Porta Westfalica, den laufenden Segelflug-Weltrekord-Versuch zwischen Porta und dem 11 900 Kilometer entfernten Namibia. Somit fördert sie auf diese Weise auch das Hilfsprojekt »Gemeinsam für Afrika« (WESTFALEN-BLATT vom 23. November).
Aus dem Verkauf von Honigkuchen in Form des afrikanischen Kontinents - versehen mit dem Verlauf der Flugroute - gehen 50 Cent an das Projekt. Gleiches gilt für Negerküsse im Schnapsglas, in die mit einer Spritze Wodka oder Obstler injiziert werden (»Flying Injection«) und den Cocktail »African Dream«. Irina Kargesmeier: »Er besteht aus heißem Kirschsaft, Bols-Banane und einem Schuss Geheimnis.«
Die Honigkuchen steuert Konditormeister Uwe Wehmeyer (43) vom Café Ellinghaus bei. »Ich kann jederzeit nachbacken.« Am Dienstagabend hielt sich das Flugteam noch auf Zypern auf und wollte die Reise am gestrigen Mittwoch in Richtung Saudi-Arabien fortsetzen.

Artikel vom 25.11.2004