27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wintercheck: Fit durch den Winter

Tag der offenen in der Klinik Porta Westfalica an der Steinstraße

Bad Oeynhausen (WB). Unter dem Motto »Wintercheck: Testen Sie Ihre Fitness und starten Sie fit in und durch den Winter« veranstaltet die Klinik Porta Westfalica einen Tag der offenen Tür am Sonntag, 28. November, von 13 bis 18 Uhr. Gleichzeitig werden die neuen Räumlichkeiten des Gesundheitszentrums eingeweiht und vorgestellt.

Das Programm ist bunt gemixt und besteht aus Beiträgen rund um die Gesundheit. Ärzte referieren zu verschiedenen Themen und stehen zur Beratung in medizinischen Fragen zur Verfügung. Ernährungsberater informieren über gesunde Ernährung. Und das Gelernte wird gleich in die Praxis umgesetzt.
Im sportlichen Bereich kann man sich sein persönliches Fitness-Profil erstellen lassen und verschiedene Tests mitmachen wie Muskelfunktionstest, Ausdauertest und Messung der Körperzusammensetzung. Ergänzend zu den Möglichkeiten des Gesundheitszentrums werden auch alle ambulanten Therapien der Klinik wie Krankengymnastik, Bewegungsbad, Massage und Fango-Packung angeboten.
Folgende kostenlose Angebote stehen zur Verfügung: Vortrag »Schwimmbad-Technik« um 13.30 Uhr; Vortrag »Das Kreuz mit dem Kreuz« um 14 Uhr; Workshop »Progressive Muskelentspannung« um 14.30 Uhr; Vortrag »Gesund und fit mit Obst und Gemüse« um 14.45 Uhr; Kochkursus »Gesund ernähren - aber wie?« um 15 Uhr; Workshop »Meditatives Malen« um 15 Uhr; Vortrag »Akupunktur - Chancen und Grenzen« um 15.30 Uhr; Workshop »Autogenes Training« um 15.45 Uhr; Vortrag »Behandlung durch Energietontherapie« und 16.15 Uhr und Workshop »Entspannung mit Phantasiereise« um 17 Uhr.
Darüber hinaus wird umfangreich über einen neuen Schuh informiert, der bei Knie-, Rücken- und Hüftproblemen wieder zu schmerzfreiem Gehen verhilft. Sein Name »MASAI Barfuß Technologie«, kurz »MBT«, weist auf Menschen in Ostafrika hin. Christa Kraffzik aus Dortmund sieht die Welt seit einem Jahr mit völlig anderen Augen. Die rüstige 60-Jährige ist wieder voller Lebensfreude. Sie litt unter starken Beschwerden in den Knien, so dass sie kaum noch gehen konnte. Als sie während ihres Kuraufenthaltes in der Klinik Porta Westfalica vom MBT erfuhr, war das für sie ein Silberstreif am Horizont. Während eines Vortrages erfuhr sie von den positiven Wirkungen des Schuhs unter anderem bei Knie- und Hüftarthrosen, Sprunggelenksverletzungen, Venenleiden und Rückenbeschwerden. Noch während des Kuraufenthaltes hatte sie Gelegenheit, die Schuhe auszuprobieren, und schon nach etwa einer Woche stellten sich erste Erfolge ein. Nach weiteren vier Wochen waren ihre Beschwerden in den Kniegelenken völlig verschwunden, sie konnte sogar ausgedehnte Wanderungen unternehmen. Am Sonntag haben Besucher der Klinik Porta Westfalica die Gelegenheit, sich über den MBT ausführlich zu informieren.

Artikel vom 27.11.2004