25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sieben auf
einen Streich

Märchenfiguren


Borgholzhausen (kan). Es sind »sieben auf einen Streich«, die jetzt wieder die Piumer Innenstadt entlang der Frei- und Kaiserstraße bevölkern. Rechtzeitig zum ersten Advent haben die fleißigen Helfer des Verkehrsvereins die großen hölzernen Märchenfiguren aufgehängt. Gestern und vorgestern waren Friedel Jerrentrup, Horst Bobbenkamp, Helmut Eickmeyer und Rolf Singenstroth fleißig am Werk.
Sie platzierten den Struwwelpeter im Schaufenster des Friseursalons Struff, hoben Frau Holle über die Bäckerei Welpinghus und Max und Moritz neben den Eingang der Provinzial-Versicherung. Dann gibt es da noch Hänsel und Gretel unter der prächtigen Trauerbuche an der Eisdiele, die Bremer Stadtmusikanten am Friseursalon Wordtmann und den gestiefelten Kater bei Spindeldreyer. Nicht zu vergessen den unbedarften Hans im Glück am »Klamottchen«

Artikel vom 25.11.2004