25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesundheit
erlernen

Projekt mit Oberstufe

Herford (HK). 88 Kinder aus vier zweiten Klassen werden seit Anfang des Monats in Sachen Gesundheit von der Oberstufe am Berufskolleg des Kirchenkreises trainiert.

Die Grundschule Diebrocker Straße folgt damit einem Unterrichtskonzept, das auf Grundsätzen der Weltgesundheitsorganisation beruht. Die Umsetzung übernehmen bis zum Sommer 2005 die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule im Sozial- und Gesundheitswesen.
Schulleiter Gert Flörke begrüßt die neue Zusammenarbeit: »Ein solches Projekt mit Kindern ist für unsere Oberstufe eine tolle Chance.« Auch Monika Isemann, Rektorin der Grundschule Diebrocker Straße, freut sich über die Kooperation: »Von klein auf lernen, wie man gesund bleibt, und ein ganzes Schuljahr kontinuierlich dranbleiben - das bringt viel mehr als einzelne Veranstaltungen.« Die Klassenlehrer begleiten das Projekt im Sachunterricht und unterstützen die Oberstufenschüler.
Das Programm »Selbstwert stärken - Gesundheit fördern« will die Kinder stark machen für den Schulalltag. Sie sollen ein positives Selbstbild entwickeln, Körper- und damit Gesundheitsbewusstsein erhalten sowie den Umgang mit Stress und Konflikten üben. Schulleiter Flörke: » Beide Schulen werden die Zusammenarbeit zum festen Bestandteil der Schulprogramme machen.«

Artikel vom 25.11.2004