25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Angeln einmal anders: Die Angelsportgemeinschaft feierte im »Sonnenhof«.Foto: HK

Rückblick auf
40 tolle Jahre

Angelsportler feierten mit Gästen

Herford (b.a.). 40 Jahre Angelsportgemeinschaft Friedenstal - diesen Jahrestag nahm der Vorstand des kleinen, aber feinen Vereines zum Anlass, mit seinen Mitgliedern, Freunden und Gästen zu feiern. So konnte ASG-Vorsitzender Henner Ungethüm im Vereinslokal »Sonnenhof« 41 Freunde des Angelsports begrüßen.

Ein Höhepunkt war der Lichtbildervortrag von Jochen Schröder, der in lockerer Folge die Vereinsgeschichte seit Gründung im Jahr 1964 noch einmal Revue passieren ließ. Ein gemeinsames Abendessen, eine umfangreiche Tombola und ein gemütliches Beisammensein sorgten für genussreiche und unterhaltsame Stunden. Zur Erinnerung an das 40-Jährige beschenkte die ASG jeden Teilnehmer mit einem Bierglas mit Gravur.
Unter dem Punkt »Unsere Vorsitzenden« wurde an Henner Ungethüm (ab März 2003), Friedhelm Grupe (März 1997 bis März 2003), Hans-Jürgen Dallmeier (Februar 1995 - März 1997), Günther Ponickau (Januar 1989 bis Februar 1995), Friedhelm Grupe (März 1985 bis Januar 1989), Günther Ponickau (Juni 1968 bis März 1985) Gerhard Cordes (Januar 1966 bis Juni 1968 und an Günter Tengeler (März 1964 bis Januar 1966) erinnert. Auch »Unsere Gewässer« mit den verschiedensten Auflagen wie die einst in Müssen, am Poggensee in Löhne oder der Bäumerteich in Sundern, die Flüsse Werre, Aa und Weser und der Teich mit »Sperrbezirk« blieben nicht unerwähnt
Einen besonders breiten Raum nahm der Punkt »Ausflüge« ein. Da wurden Eisenach (2004), Berlin (2002), Emsland (2000), Ruwarder Mühle (1998), Quedlinburg (1996), Potsdam (1994), Rüdesheim (1991), Beverungen (1986), Haarmühle in Aarhaus (1985) Hochharz (1975) und die Ostsee (1968) in Erinnerung gebracht.
Nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender wegzudenken ist das alljährliche Elbe-Angeln in Dannenberg, das 1988 seinen Ursprung hatte.
Besondere Höhepunkte in den vergangenen Jahren waren zudem die »Trimm-Dich-Aktion« (1995), die Weihnachtsfeier (1990), »Otto« und die ASG (1988), die »5000-Mark-Aktion Sorgenkind« im Stadion (1967), die »runden Vereinsgeburtstag 1974 und 1984, die Aller-Fahrt (1988), Pfingsten an der Aue (1989), Damenangeln (1982), Kostümfest nach der Jahreshauptversammlung (1971) und das Sommerfest bei Böke (1971) sowie »Frei nach Karl May« (1964 - 2004).

Artikel vom 25.11.2004